Schauburg, Bundesstart: Hot Milk „Hot Milk“ ist das Regiedebüt der Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz. Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Schauburg, Bundesstart: Hot Milk „Hot Milk“ ist das Regiedebüt der Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz. Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb
WeiterlesenEs tut sich was, in den prächtigen Räumen des Hauses in der Königsbrücker Straße 38. Vor ein paar Wochen schon
WeiterlesenSeit April 2025 betreibt Andreas Kraft eine Tierarztpraxis in der Hauptstraße. Die technische Ausstattung von „Wolf & Tiger“ wirkt ebenso
WeiterlesenEliana Pliskin Jacobs zeigt in Dresden eine Performance, die sich mit der Geschichte ihrer Familie beschäftigt. Im Zentrum steht das
WeiterlesenVom 1. bis 3. Juli 2025 verwandelt sich die Hauptstraße in Dresden erneut in eine Bühne für internationale Straßenkunst. Täglich
WeiterlesenVor rund zwölf Jahren während des 2013er Hochwassers beschädigt, wurden die Prießnitzbrücke und ein Abschnitt der Bautzner Straße seit April
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne Die Komödie spielt im bretonische Dorf Paimpont, wo Gemeinschaft und Zusammenhalt
WeiterlesenAm Freitag, dem 27. Juni 2025, findet um 19 Uhr in der Galerie Holger John eine satirische Lesung mit Martin
WeiterlesenAm ersten Juli-Wochenende steigt das nunmehr schon 17. Umsonst & Draußen Festival Dresden. Der Eintritt ist definitiv nicht umsonst, aber
WeiterlesenIn loser Folge und ungefährer Orientierung am Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei wird
WeiterlesenEs war mal wieder einer dieser langen Nachmittage im Frühjahr 1990. Die Sonne hatte sich schon verkrümelt. In der Kneipe
WeiterlesenUnterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Wenn sie keine Neustädter Urgesteine wären und sich quasi nicht seit Geburt kennen würden
WeiterlesenSocializing mit Kaffee, Kuchen und Literatur: Wo noch bis Januar der Offline Shop Dresden war, ist seit dem 17. Mai
Weiterlesen„Gehen – Vergehen“ hat Günter Starke seine neueste Ausstellung genannt. Entlang des Bauzauns am Neustädter Markt hat er ein Fotoprojekt
Weiterlesen„Alles, was wir tun, wirkt in die Stadtgesellschaft hinein. Kunst kann nicht apolitisch sein – denn dann ist sie keine
WeiterlesenThalia: Der Helsinki Effekt Der Dokumentarfilm von Arthur Franck zeigt die KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Er besteht ausschließlich aus Archivmaterial
WeiterlesenDas Bundinstrumentenorchester (B.I.O.) der Städtischen Musikschule „Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden“ hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 den ersten Preis in der Kategorie Mandolinen-
WeiterlesenDurch Zufall erhielt Alabaster Becher die Chance auf eine Pop-up-Galerie im insolvent gegangenen Möbelladen an der Dresdner Hauptstraße. Von Morgen
WeiterlesenAn den Haustüren der Louisenstraße hingen in dieser Woche Aushänge für einen „Sonder-Sperrmülltag“ am Freitag. Wenn man sich das Schreiben
WeiterlesenAm kommenden Wochenende steigt, neben einigen anderen Fesitivitäten, im Viertel auch das Clubfestival „Farewell Youth“. Lars Päßler und Tobias Hornung
WeiterlesenAm Freitagabend werden die Dresdner Bachkantorei und Mitglieder des Dresdner Bachchores in der Martin-Luther-Kirche ein Konzert geben. Zur Aufführung kommen
WeiterlesenAm Dienstag findet im Erich Kästner Museum eine Vorlesung statt. Der Autor Traian Pop Traian wird in der Villa Augustin
WeiterlesenAuch die dritte Ausgabe des Bunten Sommers Neustadt scheint ein Erfolg zu werden. Der Synthēse-Verein hat wieder wunderbare Bühnen und
WeiterlesenDer Kleingartenverein „Robinienhain“ in der Albertstadt hat den Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage Dresdens gewonnen. Am Hammerweg gelegen, setzte sich
WeiterlesenWährend nebenan theatralisch die Carolabrücke zerhackt wird, laufen die letzten Vorbereitungen für die Filmnächte auf Hochtouren. Am kommenden Donnerstag beginnt
Weiterlesen