Anzeige

Blaue Fabrik

Neustadt im Baustellenfieber

Mit dem 250-Tonnen-Autokran wurden die Teile des Turmdrehkrans in den Innenhof befördert.
Mit dem 250-Tonnen-Autokran wurden die Teile des Turmdrehkrans in den Innenhof befördert.
Die gute Nachricht zum Beginn: Ab morgen kann die Louisenstraße wieder befahren werden. Die musste seit Montag gesperrt werden, weil für den Neubau an der Nummer 31 ein Turmdrehkran im Inneren des Grundstücks gebraucht wird. Der wurde nun erfolgreich montiert und ab morgen ist die Straße wieder nur halbseitig gesperrt. Die Baustelle ist noch bis zum 23. Oktober geplant. Seit November 2014 wird hier ein Wohnhaus gebaut.

Die Straßen-Einengung wegen der Sanierung am Eckhaus zur Förstereistraße soll nur noch bis Sonntag andauern. Und auch die Sperrung der Prießnitzstraße (ebenfalls wegen einer Haus-Sanierung) ist wieder aufgehoben. Noch länger schmal bleibt die Katharinenstraße. Bis zum 3. Juni führt die Drewag dort Tiefbauarbeiten durch, solange bleibt die „Katharine“ Einbahnstraße in Richtung Königsbrücker.

Baustelle auf der Bautzner sollte eigentlich Ende April beendet sein.
Baustelle auf der Bautzner sollte eigentlich Ende April beendet sein.
Spannend, laut Themenstadtplan soll die Baustelle an der Bautzner an der alten Hungerstil-Ruine nur noch bis Sonntag andauern. Zur Begründung steht dort „Gebäudeabbruch“ – das der bis Sonntag abgeschlossen ist, scheint unwahrscheinlich. Das Haus in der Nummer 73 wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut und es zählt wohl zum sogenannten Dresdner Hungerstil. Der drängte sich am Ende des Siebenjährigen Krieges zwischen Rokoko und Klassizismus. Es ist das einzige Haus auf dem Straßenabschnitt ohne Denkmalschutz.
Die Ruine im Jahr 2009 - damals noch mit Dach.
Die Ruine im Jahr 2009 – damals noch mit Dach.

Auch an der sozialen Ecke wird gebaut. Das Café Continental erhält einen neuen Anstrich. Fast abgeschlossen sind die Bauarbeiten in der Böhmischen Straße 3. Dort wird demnächst eine Cocktailbar mit Karaoke eröffnen.

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

2 Kommentare

  1. Anton nicht immer so nachlässig: „Ab morgen kann die Louisenstraße zwischen wieder befahren werden“…

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert