Anzeige

Vince Ebert

Pflanzen-Vortrag auf dem Friedhof

Das Projekt „Urbanität & Vielfalt“ des Umweltzentrums Dresden kümmert sich um Wildpflanzen, die in Sachsen kaum noch zu finden sind. Zwölf verschiedene Pflanzenarten werden in der Projektgärtnerei des Umweltzentrums Dresden vorgezüchtet.

Innerer Neustädter Friedhof – Foto: Philina Eppers
Innerer Neustädter Friedhof – Foto: Philina Eppers

Ab dem Frühjahr sollen zehn dieser Pflanzenarten für eine Patenschaft freigegeben werden. Eine Pflanzenpatenschaft bedeutet eine Pflanze mitzunehmen und über den Sommer, zum Beispiel auf dem Balkon oder im Garten, zu pflegen. Im Herbst werden die Pflanzen oder das Saatgut wieder an das Umweltzentrum zurückgegeben und an ihren natürlichen Standorten ausgepflanzt. Dafür findet am Abend des 24. März ein Themenabend auf dem Inneren Neustädter Friedhof an der Friedensstraße statt.

  • Anmelden für eine Pflanzenpatenschaft kann man sich hier.

Das Projekt „Urbanität & Vielfalt“ bietet auch zahlreiche Workshops, Veranstaltungen, Themenabende und Exkursionen an, bei denen es um biologische Vielfalt geht und wie schon mit kleinen Schritten etwas dafür getan werden kann.

Treffpunkt Themenabend

  • Innerer Neustädter Friedhof, Trauerhalle
    Friedensstraße 2, 01097 Dresden
  • 24. März, 18 Uhr
Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Villandry

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert