Für viele mag Freiheit, als Begrifflichkeit im klassischen Sinne, zunächst einmal die Abwesenheit von Zwang bedeuten. Doch eigentlich ist Freiheit
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Für viele mag Freiheit, als Begrifflichkeit im klassischen Sinne, zunächst einmal die Abwesenheit von Zwang bedeuten. Doch eigentlich ist Freiheit
WeiterlesenDer Buchladen Büchers Best lädt heute zur Eröffnung der Ladenausstellung mit Bilder von Burkhard Schade – Farben des Verfalls. Vergessene
WeiterlesenMalerei, Aquarelle und Lithografien von Ulrike Kampmann und Lars Lundquist sind ab heute unter dem Titel „Blau meets Blå“ im
WeiterlesenIn den kommenden drei Wochen verwandelt sich das Nibs Cacao in den Abendstunden zum Café „El Living“. Ab Sonntag bleiben
WeiterlesenEs wird noch bunter in der Neustadt. Heute sollen auch noch die letzten Parkautomaten im Zentrum der Äußeren Neustadt (Neustadt-Geflüster
WeiterlesenMit dem bekannten Jahreskalender „Starkes Viertel“ (I-III) sowie dem gleichnamigen Buch ist Günter Starke in vielen Dresdner Haushalten und darüber
WeiterlesenObwohl in der Villa Augustin am Anfang der Antonstraße das Erich-Kästner-Museum zu finden ist, hat der Straßenname nichts mit dem
WeiterlesenPoetry-Slam mit Botschaft: Geht wählen! Ausreden sind zwecklos: „If you don’t understand the poem, feel it!“, ein Augenblick der Stille
WeiterlesenDie Pädagogin Dagmar Jara räumte in diesem Jahr mit ihrer Idee einer geheimnisvollen Wahrsagerin den Sukuma Award 2014 ab (Neustadt-Geflüster
WeiterlesenDass auf dem Platz noch im vergangenen Jahrhundert Soldaten exerzierten, ist heute nicht mehr vorstellbar. Den Namen „Platz der Thälmannpioniere“
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag wird in den Praxisräumen von Dr. Wunderlich eine Ausstellung mit Bildern des Neustädter Malers Michael Kral eröffnet.
WeiterlesenAm Dienstag Abend fanden die Dreharbeiten zum diesjährigen Bürger-Filmpreis „Sukuma Award“ in den Vereinsräumen des Sukuma arts e.V. statt. Zwei
WeiterlesenDresden steht schon in den Startlöchern: Morgen kämpfen erstmals Singer und Songwriter aus ganz Sachsen beim Grand Song Slam um
WeiterlesenSeit Mai wird in der Louisenstraße 26 das Schwein gedampft. Zeit, um dieses Trendprodukt mal zwischen die Zähne zu nehmen.
WeiterlesenIch muss die Augen zweimal aufreißen. Nein, vorne auf der Bühne stehen nicht vier Herren mit Plateau-Schuhen und schwarz-weiß geschminkten
WeiterlesenEs kracht und knuspert. Der Käse wickelt sich um meine Gabel und der Champignon tummelt sich inmitten der Soße und
Weiterlesen„Seid ihr des Wahnsinns? Die Uhr, sie schlug schon Mitternacht! Meine Kinder ruhen bereits in ihren Bettchen!“ Wenn der Wächter
WeiterlesenMichael Leudolph, Chef des Jim Beams, lädt am Freitag zum Summer-Slam in seine Kneipe ein. Die Bar an der Ecke
WeiterlesenSo schnell hüpft der Trend von der Straße in die Schaufenster. Das „soziale Eck“, der Treffpunkt für Jugendliche an der
WeiterlesenGestern bei den Buden. Nachdem mir das menschengetriebene Karussell ordentlich den Kopf verdreht hat, suche ich mir einfach die längste
WeiterlesenAlles ist möglich Ein Hund, der träumte, ein Bär zu sein. Ein Baum, der träumte, davonlaufen zu können. Eine Mauer,
WeiterlesenAlles dreht sich, alles bewegt sich. Wie im Rausch tobt das Leben um mich herum. Menschen fliegen, die Band spielt
WeiterlesenRui Martins hat die wohl schönsten Bilder der diesjährigen Geburtstagsfeier zusammengefügt und mit Musik unterlegt. Seit gestern ist das knapp
WeiterlesenDresdner Skateboarder entdecken die Welt. Sie rauschen davon, sind bereit unvergessliche Bilder zu malen. Auf einem Brett reiten sie dem
WeiterlesenMorgen Abend wird in der Glashaus-Galerie im Kulturhof an der Katharinenstraße eine Fotoausstellung eröffnet. Der ukrainische Fotograf Vladyslav Musienko hat
Weiterlesen