Anzeige

Blaue Fabrik

15 Jahre TanzNetzDresden: Jubiläumsfeier zum Welttanztag

Seit 2010 organisieren sich freie Tänzerinnen und Tänzer in Dresden im TanzNetzDresden. In den vergangenen 15 Jahren entstand ein Netzwerk, das mit Austauschformaten, regelmäßigen Trainings und öffentlichen Präsentationen die Sichtbarkeit des Tanzes in der Stadt stärkt. Es schafft zudem bessere Arbeitsbedingungen für junge Tänzerinnen, Tänzer, Choreografinnen und Choreografen. Der in Dresden ausgebildete Nachwuchs findet dadurch Anschluss und kreative Partnerschaften.

15 Jahre Tanznetz Dresden - Foto: PR/Simon Garbe
15 Jahre Tanznetz Dresden – Foto: PR/Simon Garbe

Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur, hebt die Bedeutung des Netzwerks hervor: „Seit 15 Jahren leistet das TanzNetzDresden einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der freien Tanzszene in unserer Stadt. Es bietet Raum für Austausch, fördert künstlerische Entwicklung und verbessert die Arbeitsbedingungen für Tanzschaffende. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern in ganz Sachsen zeigt, wie bedeutend dieses Netzwerk für die kulturelle Infrastruktur Dresdens ist. Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum und danke allen Beteiligten für ihren Mut, ihre Ausdauer und ihre Kreativität. Dresden ist eine Tanzstadt – auch dank des TanzNetzDresden.“

Von 2022 bis 2024 setzte das TanzNetzDresden in Kooperation mit dem Verein Villa Wigman für Tanz sowie Partnerorganisationen wie TanzART Kirschau, Mondstaubtheater Zwickau, TanzRaumGörlitz, Off-Bühne KOMPLEX Chemnitz, LOFFT und 4fürTANZ Leipzig sowie der TENZA schmiede Dresden ein umfangreiches Residenzprogramm um. Dieses wurde von Bund, Land und Stadt gefördert und brachte wichtige Finanzmittel nach Sachsen und Dresden.

Aktuell versammeln sich über 70 Mitglieder im TanzNetzDresden. Seit 2018 wird das Netzwerk institutionell im Rahmen der Kommunalen Kulturförderung durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt unterstützt.

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Die Linke

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Lehrstellenbörse

Am Dienstag, 29. April, feiert das TanzNetzDresden ab 15.30 Uhr seinen 15. Geburtstag im Garten des Societätstheaters sowie an weiteren Orten unter freiem Himmel mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern.

Programm zum Jubiläum

Der Nachmittag beginnt um 15.30 Uhr mit einem Get Together im Garten des Societätstheaters, An der Dreikönigskirche 1A in Dresden. Reden halten Heiki Ikkola vom Societaetstheater, André Schallenberg vom Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden und Josefine Wosahlo von villa/wigman – Raum für Darstellende Künste. Dazu gibt es Drinks und eine Performance.

Im Anschluss folgt ein „Dance together“ auf dem Jorge-Gomondai-Platz. Weitere Performances finden auf dem Albertplatz, dem Scheunevorplatz und in der Kunsthofpassage statt.

Ab 18:15 Uhr geht es auf dem Alaunplatz weiter mit einer Performance, „Dance together“ und „Facing The Dance“ in Kooperation mit Studio56. Für musikalische Begleitung sorgt qrauer mit einem DJ-Set. Das Programm endet gegen 20 Uhr.

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

An den kurzen Performances beteiligen sich Künstlerinnen und Künstler des TanzNetzDresden sowie Gäste von Partnerorganisationen. Performances gestalten unter anderem Valerie Bobke, Sara Koulchova, Daniela Lehmann und Diana Gill. Im Rahmen der Initiative Tanzallianzen zeigt Laura Gary von der Tanzinitiative Brandenburg eine weitere Performance.

Die Programmpunkte „Dance together“ werden von Schülerinnen und Schülern folgender Dresdner Tanzschulen gestaltet:

  • Puck Tanz eV der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
  • Kinder- und Jugendtanzstudio an der Technischen Universität Dresden
  • Contemporary-Kurs der ADTV-Tanzschule Herrmann-Nebl
  • ModernJazz Gruppe Lucienne Westhus
  • Tanz Klasse 11./12. des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden
  • Tanzkompanien von Oh-Töne, die Musical-Werkstatt
  • Showgirls – Dance Art Dresden eV

Mehr zum Jubiläumsprogramm unter: tanznetzdresden.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert