„Seid ihr des Wahnsinns? Die Uhr, sie schlug schon Mitternacht! Meine Kinder ruhen bereits in ihren Bettchen!“ Wenn der Wächter
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
„Seid ihr des Wahnsinns? Die Uhr, sie schlug schon Mitternacht! Meine Kinder ruhen bereits in ihren Bettchen!“ Wenn der Wächter
WeiterlesenMichael Leudolph, Chef des Jim Beams, lädt am Freitag zum Summer-Slam in seine Kneipe ein. Die Bar an der Ecke
WeiterlesenSo schnell hüpft der Trend von der Straße in die Schaufenster. Das „soziale Eck“, der Treffpunkt für Jugendliche an der
WeiterlesenGestern bei den Buden. Nachdem mir das menschengetriebene Karussell ordentlich den Kopf verdreht hat, suche ich mir einfach die längste
WeiterlesenAlles ist möglich Ein Hund, der träumte, ein Bär zu sein. Ein Baum, der träumte, davonlaufen zu können. Eine Mauer,
WeiterlesenAlles dreht sich, alles bewegt sich. Wie im Rausch tobt das Leben um mich herum. Menschen fliegen, die Band spielt
WeiterlesenRui Martins hat die wohl schönsten Bilder der diesjährigen Geburtstagsfeier zusammengefügt und mit Musik unterlegt. Seit gestern ist das knapp
WeiterlesenDresdner Skateboarder entdecken die Welt. Sie rauschen davon, sind bereit unvergessliche Bilder zu malen. Auf einem Brett reiten sie dem
WeiterlesenMorgen Abend wird in der Glashaus-Galerie im Kulturhof an der Katharinenstraße eine Fotoausstellung eröffnet. Der ukrainische Fotograf Vladyslav Musienko hat
WeiterlesenAb 1. August gilt in Dresden die Neuregelung zur Ausübung von Straßenmusik und Straßenkunst. In dieser von der Stadtverwaltung festgelegten
WeiterlesenGestern Abend an der Ecke, die für manche die Welt bedeutet. Drei Herren, mit weißen Hemden, Fliege und seltsamen Instrumenten
WeiterlesenNoch bis zum Donnerstag hängen im Café émoi auf der Kamenzer Straße Nymphenfotos von Günter Starke. Mit einer Finissage wird
WeiterlesenZugfahrten kann man sich schön reden. Wenn die Gleise bis zum Meer führen zum Beispiel. Oder wenn in es in
WeiterlesenWenn früh die Dunkelheit verschwindet, die aufgehende Sonne den Nebel aus den Wiesen treibt, dann ist Christian-Dietrich Morawitz schon unterwegs.
WeiterlesenAb 18 Uhr bis nach Mitternacht öffnen morgen viele Museen in Dresden ihre Türen zur Museumsnacht. In der Neustadt sind
WeiterlesenWiedersehen nach knapp 30 Jahren. Neulich erzählte mir Neustadt-Geflüster-Leserin Caro, dass ihre Oma in diesem Jahr im März als „Kalendergirl“
WeiterlesenNachdem die „Blaue Fabrik“ im Frühjahr ins Exil hinter die Post gezogen ist (Neustadt-Geflüster vom 20. März 2014), stand auch
WeiterlesenDas Unbekannte schafft Neugier. Neugier ist wichtig, um Spaß zu haben. Spaß und Musik sind ein untrennbares Ganzes. Wilhelm-Buck-Straße, Dresden
WeiterlesenIm Rahmen des Festivals „Alles neu“ zeigt die Gruppe „theatrale subversion“ die Inszenierungen der vergangenen zwei Jahre geballt an diesem
WeiterlesenWie der Aktionskünstler Thomas Preibisch heute mitteilt, sucht er die 321 Kartoffeldrucker, die mit ihm gemeinsam am 14. und 15.
WeiterlesenAm heutigen Abend steigt im „Zille“, mitten im Bermuda-Dreieck, die Record-Release-Party des wohl schönsten singenden Barkeepers der Neustadt. Unplugged aber
WeiterlesenGespannt kleben sie an den Fensterscheiben, ihr unruhiges Scharen mit den Füßen verrät: Hier ist was im Busche. Was geht
WeiterlesenMorgen spielen im Rahmen der Fête de la musique auch die deutschsprachigen Alternative-Rocker von „7ieben“. Wie die Band mitteilt, verstehen
WeiterlesenMit 40 Jahren wurde Richard Mansfeld wiedergeboren. Oder besser- er gebar sich selbst. Stückweise. Sein Kopf erblickte das Licht der
WeiterlesenMorgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Linie: Grenze oder Verbindung – Ligne: frontiere ou trait d’union“ eröffnet. Das
Weiterlesen