Der Spielzeugladen „Riesenklein und Klitzegross“ auf der Rudolf-Leonhard-Straße lädt alle Kinder ab 4 Jahren zur Lesenacht ein.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Spielzeugladen „Riesenklein und Klitzegross“ auf der Rudolf-Leonhard-Straße lädt alle Kinder ab 4 Jahren zur Lesenacht ein.
WeiterlesenAm kommenden Sonntag öffnen die Ateliers der Stadt ihre Türen für die Besucher. Auch Karen Gäbler nimmt mit ihrer Ateliergemeinschaft
WeiterlesenAnlässlich des Martinstages findet heute in der Martin-Luther-Kirche um 16.15 Uhr eine Andacht für Familien mit Kurrende statt. Anschließend gibt
WeiterlesenVier DJ´s von drei bekannten Dresdner Labeln legen an diesem Sonnabend im Club L´Hibou unter dem Bahnhof Neustadt auf. Die
WeiterlesenDer Laden „23“ wird 10 und feiert am Sonnabend sein Jubiläum mit einer großen Party. Leider auf der falschen Elbseite.
WeiterlesenHeute Abend wird im „Hoteldebotel“ auf der Görlitzer Straße die Ausstellung von Dani Nordt eröffnet: „KamiAkis Patterns“. Das Gesicht der
WeiterlesenSpontan-Vorschlag für den Donnerstag – Marcell Brell & Band spielen im Jazzclub Tonne auf.
Weiterlesen20 Jahre war er fort, um sich nun mit einem beeindruckenden Film in der Neustadt zurück zu melden: Der Künstler
WeiterlesenDie New Yorker Fotografin Linda Troeller und die deutsche Autorin Marion Schneider stellen ihr neues Buch „Orgasm – Photographs &
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Beseuker“ mit Fotos und Installationen von Holger Stark eröffnet.
WeiterlesenHeute Abend wird im Stadtarchiv ein Vortrag gehalten: „Fans, Helden und Skandale“ – es geht um die Geschichte der Fußballhochburg
WeiterlesenDer Dresdner Verlag Voland & Quist feiert im Oktober 2014 sein zehnjähriges Bestehen, Gelegenheit für einen kleinen Rück- und Ausblick.
Weiterlesen22 Jahre – viele Besucher sind wahrscheinlich jünger. Das Downtown auf der Katharinenstraße feiert an diesem Wochenende mit jeder Menge
WeiterlesenEin paar Tausend Besucher haben heute im Eiltempo die Neustadt durchquert. Etwa Dreiviertel Elf lautsprecherte ein gut gelaunter Fahrer im
WeiterlesenHaltestelle Dresden Industriegelände. Schnellen Schrittes überquere ich die Königsbrücker Straße, mein Blick zielsicher dem Eventwerk zugewandt. Ich finde den Weg
WeiterlesenSeit 16 Jahren gibt es den Dresden-Marathon. Während die Läufer in den vergangenen Jahren zwar immer schon mal auf die
WeiterlesenDie Jalousien sind noch unten, doch im Innern des ehemaligen Kinos wird geschraubt, gebohrt, gehämmert, was das Zeug hält. Denn
WeiterlesenDavid Pinzer hat gemeinsam mit der Druckerei WDS Pertermann die zweite Auflage des Kalenders „Verwunschene Orte“ herausgegeben. Gelungen sind ihm
WeiterlesenSeit Anfang Oktober schmückt sich das Haus auf der Böhmischen Straße mit einem wunderbaren Fluss. Der wird von Noten, Musikinstrumenten
WeiterlesenIm Barockviertel zwischen Haupt- und Antonstraße öffnen die Galerien und Museen morgen ab 18 Uhr zu einer langen Nacht. In
Weiterlesen„Miau“ – Die junge Frau lächelt freundlich, zückt ihr Telefon und drückt ein paar Tasten. Sie hat wirklich Katzengeräusche auf
WeiterlesenZuletzt war vor allem die Club-Kultur-Dichte im Industriegelände stark zurück gegangen, gegen die neuen Tanztempel in der Innenstadt hatte das
WeiterlesenWem der Hip und Hop am Freitag nicht zusagt, der fühlt sich vielleicht bei den „Losers“ besser aufgehoben.
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend macht die Tournee der beiden deutschen Hip-Hop-Stars „Megaloh“ und „Afrob“ in Dresden Station. Megaloh stammt aus Berlin-Moabit
Weiterlesen„Es harft die Zeit auf Telegrafendrähten“, so bejubelte Wladimir Wladimirowitsch Majakowski, stellvertretend für viele Intellektuelle seiner Zeit, bewundernd den russischen
Weiterlesen