„45 Jahre Pelvis und 20 Jahre Sachsenpunk.de“: In der Chemiefabrik wird es am Freitag, den dreizehnten, laut und rockig. Denn
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
„45 Jahre Pelvis und 20 Jahre Sachsenpunk.de“: In der Chemiefabrik wird es am Freitag, den dreizehnten, laut und rockig. Denn
WeiterlesenVöllig zu Recht. Das „Drop Out“ auf der Alaunstraße ist als einer der zehn besten deutschen Plattenläden ausgezeichnet worden. Tief
WeiterlesenThalia, Bundesstart: So this is Christmas – unter jedem Baum verbirgt sich eine Geschichte Die Doku zeigt die vielen Facetten
WeiterlesenDie Handballerinnen des Sportfreunde 01 Dresden Nord haben eine souveräne Hinrunde in ihrer ersten Oberliga-Saison gemeistert. Nach dem ersten Auswärtssieg
WeiterlesenAm Sonntag, den 8. Dezember gibt es zum zweiten Advent unter dem Titel „Glitzerkids“ eine vorweihnachtliche Ausgabe der Kinderdisko mit
WeiterlesenZwei Jahrzehnte lag die Fläche brach. Der Westteil des Alaunplatzes wurde zur Ablagerung für Baumaterialen genutzt, einst war hier ein
WeiterlesenDas Hole of Fame auf der Königsbrücker Straße in Dresden lädt vom 6. bis 8. Dezember erneut zu einem winterlichen
WeiterlesenDas Komitee für Vergebung Dresden organsiert am 30. November und am 1. Dezember 2024 einen zeitgenössischen Ablasshandel. Folgender Aufruf ist
WeiterlesenSchauburg und Thalia, Bundesstart: Emilia Pérez Der mexikanische Kartellboss Manitas del Monte will aus dem ewigen Hamsterrad aus Tod und
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren laden die Bewohner*innen der Prießnitzstraße 48 am ersten Adventswochenende zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt ein.
WeiterlesenDas Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) widmet sich der Restaurierung seines größten Werkes: den monumentalen Vorzeichnungen (Kartons) zum Fürstenzug.
WeiterlesenIm Hechtviertel in Dresden hat sich seit Sommer 2023 ein neuer Treffpunkt für Kunstschaffende etabliert: das Erlenwerk. Die Künstlerinnen Käthe
WeiterlesenAm Freitag, dem 29. November, tritt Olli Schumann vor der Scheune im Blechschloss auf. Die Veranstaltung will Comedy und Literatur
WeiterlesenFriedrich Herrmann, Standup-Comedian aus Jena, verbindet in seiner Kunst Ostdeutschland und Technokultur. Trotz seiner kurzen Zeit in der Comedy-Welt hat
Weiterlesen„Spült euch erst einmal die feuchtkalte diesige Luft aus euren Kehlen“, rief Richard Schubert, der Wirt vom „Schützenpark“ seinen Gästen
WeiterlesenAm 1. Dezember 2024 lädt die Kulturschlosserei in Dresden zu einem besonderen literarischen Erlebnis ein. Passend zum ersten Advent werden
WeiterlesenDie wahrscheinlich älteste, kommerziell betriebene, Kletterhalle Deutschlands befindet sich in einem Hinterhof am Bischofsweg. Die Bouldercity. Vor reichlich sechs Jahren
WeiterlesenDie Galerie kunst & eros lädt zu ihrer traditionellen Weihnachtsausstellung „Erotischer Advent“ ein. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 28.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Konklave Der Papst ist gestorben. Nun reisen Kardinäle aus aller Welt nach Rom, um ein neues Oberhaupt der
WeiterlesenSeit teils mehr als 30 Jahren bieten verschiedene Sozialprojekte in Dresden Kindern, Jugendlichen und Familien Unterstützung. Nun stehen diese Initiativen
WeiterlesenNach fünf Jahren Pause findet der Nikolausmarkt in der Dresdner Kunsthofpassage endlich wieder statt. Vom 6. bis 8. Dezember 2024
WeiterlesenNach elf Jahren ist Schluss. „Am 30. November öffnen wir zum letzten Mal regulär“, sagt Ronny Henschel, Chef des wunderbaren
WeiterlesenAm Buß- und Bettag, dem 20. November 2024, findet ein besonderes Konzert in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Dresdner Bachchor wird
WeiterlesenDas Lonesome Lake Festival, organisiert vom Team von Morning Glory Concerts aus der Dresdner Neustadt, steht vor einer entscheidenden Herausforderung.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 17. November 2024, öffnen mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler aus Dresden und der Region ihre Ateliers
Weiterlesen