Anzeige

Vince Ebert

Weltreligionen in der Martin-Luther-Kirche

Pfarrer Eckehard Möller und Elisabeth Robra hängten gestern Abend die Bilder der Ausstellung auf.
Pfarrer Eckehard Möller und Elisabeth Robra hängten gestern Abend die Bilder der Ausstellung auf.
Heute Abend wird um 20 Uhr in der Martin-Luther-Kirche die Ausstellung „Weltreligionen in Dresden“ eröffnet.

Die Ausstellung entstand im Rahmen des Projektes „Welt Weit Glauben – Religionen im Kontext von Konflikten und Versöhnung“. Die Werke von Annemarie Müller und Christoph Boosen geben Einblick in die Vielfalt an Religionen in Dresden.

Zur Eröffnung werden Glaubensvertreter der verschiedenen Religionen zu hören sein. Außerdem ist für den 16. August 2018 eine interreligiöse Gesprächsrunde geplant. „Es soll uns helfen, unseren eigenen Glauben zu reflektieren, unseren eigenen Standpunkt zu bestimmen“, sagt Pfarrer Eckehard Möller.

Weltreligionen in Dresden

  • Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche vom 7. Juni bis 16. September
  • Weitere Informationen auf www.kirchspiel-dresden-neustadt.de
Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche
Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche
Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Lehrstellenbörse

5 Kommentare

  1. Warum ist denn bei der letzten Polizeimeldung das Bild des gesuchten mutmaßlichen Straßenbahnschlägers verschwunden, Anton? (Ich hätte gern an geeigneter Stelle nachgefragt, aber das geht ja nicht)

  2. Oh, entschuldige bitte. Vielen Dank für den Hinweis!

    Dann ist die Sicherheitslage in der Neustadt und das Sicherheitsgefühl einiger besorgter Neustädter jetzt bestimmt wieder angestiegen…

  3. @Klahra: Nichts, da aber die Polizeimeldung, auf die Paligro sich bezieht nicht kommentierbar ist, dachte er wohl, er müsste das hier rein schreiben.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert