Anzeige

Blaue Fabrik

Tee-Galerie eröffnet

Mike Thiele und Sven Köpp führen die Tee-Galerie
Mike Thiele und Sven Köpp führen die Tee-Galerie
In der Heinrichstraße im Barock-Viertel hat am Donnerstag die Tee-Galerie eröffnet. Sven Köpp und Mike Thiele bieten hier 180 verschiedene Tee-Sorten aus aller Welt an. Es gibt ausschließlich Tees vom Teehaus Ronnefeldt.

Thiele und Köpp sind schon länger befreundet, Sven Köpp kam auf das Thema, da seine Schwägerin in Berlin schon seit ein paar Jahren Markenpartnerin von Ronnefeldt ist. Und dann gab es da dieses leerstehende Lädchen an der Heinrich-/Ecke Hauptstraße. „Wir sind beide Verkäufer aus Leidenschaft“, erzählt Mike Thiele, der bisher als Außendienstler Medizintechnik vertrieben hat. Für den Tee-Verkauf haben sich beide umfangreich schulen lassen.

Das Tee-Angebot wird in dem Laden ergänzt durch jede Menge Zubehör, Kannen, Tassen, Siebe und so weiter, außerdem gibt es noch weitere Wohn-Accessoires. Die ersten zwei Tage liefen schon ganz gut, wenn man von einer kleinen sturmbedingten Pause am Donnerstag absieht.

Die Leidenschaft für den Tee kauft man den Beiden auf jeden Fall ab. Perspektivisch wollen sie ihr Wissen auch in Tee-Seminaren weitergeben. „Aber erstmal konzentrieren wir uns voll auf den Laden hier“, schmunzelt Mike Thiele.

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Villandry

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Tee-Galerie Dresden

  • Heinrichstraße 2, 01097 Dresden, Telefon: 0173 3852260, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr,
    Sonnabend 10 bis 16 Uhr.
  • Weitere Infos auf Facebook.
Neben 180 verschiedenen Teesorten gibt es auch Zubehör wie Kannen, Tassen und Siebe.
Neben 180 verschiedenen Teesorten gibt es auch Zubehör wie Kannen, Tassen und Siebe.

2 Kommentare

  1. Gut, wie viele Sorten sind es denn jetzt, 180, wie im Artikel, oder doch nur 170, wie unter dem letzten Foto?

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert