Brunnen oberhalb des Alaunplatzes - Anklicken zum Vergrößern
Sehen so Sanierungsarbeiten aus? Im vergangenen Juni hat die Stadt zu Spenden aufgerufen hat, um den Brunnen oberhalb des Alaunplatzes zu sanieren (Neustadtgeflüster berichtete). Ich kann nur hoffen, dass der obere Teil des Brunnens schon irgenwo in einer Werkstatt ist und repariert wird.
Am Artesischen Brunnen am Albertplatz sprudelt kein Wasser mehr. Normalerweise schießt die Fontäne bis zu…
4 Kommentare
Vielleicht sind die Spenden ja in den Neptunbrunnen geflossen. Ist eh viel wichtiger als dieser Neustadtkram. Das sieht da oben sowieso niemand (Wichtiges)…
Aber gganz im Ernst – das ist wirklich sehr schade…
die zwei Brunnen sind aber nur schwerlich miteinander zu vergleichen…..rein optisch und auch vom kulturhistorischem Wert……….
sanieren schön und gut, aber da der Ort doch vorallem nachts recht selten frequentiert wird sehe ich schon die ersten Schmierereien dort…
Presse- und Fototermin – Brunnensanierung Tannenstraße (Alaunplatz)
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Brunnen an der Tannenstraße (Alaunplatz) bietet derzeit einen traurigen Anblick. Das marode Sandsteinbecken mit einem Durchmesser von fast sechs Metern hat seit über 60 Jahren kein Wasser mehr gesehen. Das soll sich ändern. Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Detlef Thiel erläutert Ihnen zum
Presse- und Fototermin,
am Donnerstag, 29. April 2010, 10:30 Uhr,
am Brunnenstandort Tannenstraße/ Alaunplatz
die geplanten Sanierungsarbeiten und informiert Sie über den Spendenaufruf. Gemeinsam mit dem Restaurator Uwe Ostmann (Fa. Ostmann und Hempel aus Wilsdruff) präsentiert er Ihnen die bereits restaurierte gusseiserne Brunnenschale.
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Vielleicht sind die Spenden ja in den Neptunbrunnen geflossen. Ist eh viel wichtiger als dieser Neustadtkram. Das sieht da oben sowieso niemand (Wichtiges)…
Aber gganz im Ernst – das ist wirklich sehr schade…
die zwei Brunnen sind aber nur schwerlich miteinander zu vergleichen…..rein optisch und auch vom kulturhistorischem Wert……….
sanieren schön und gut, aber da der Ort doch vorallem nachts recht selten frequentiert wird sehe ich schon die ersten Schmierereien dort…
Presse- und Fototermin – Brunnensanierung Tannenstraße (Alaunplatz)
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Brunnen an der Tannenstraße (Alaunplatz) bietet derzeit einen traurigen Anblick. Das marode Sandsteinbecken mit einem Durchmesser von fast sechs Metern hat seit über 60 Jahren kein Wasser mehr gesehen. Das soll sich ändern. Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Detlef Thiel erläutert Ihnen zum
Presse- und Fototermin,
am Donnerstag, 29. April 2010, 10:30 Uhr,
am Brunnenstandort Tannenstraße/ Alaunplatz
die geplanten Sanierungsarbeiten und informiert Sie über den Spendenaufruf. Gemeinsam mit dem Restaurator Uwe Ostmann (Fa. Ostmann und Hempel aus Wilsdruff) präsentiert er Ihnen die bereits restaurierte gusseiserne Brunnenschale.