Anzeige

Blaue Fabrik

Hechtzauber in der St.-Pauli-Ruine

Maik Schellbach prüft die Sterne unterm Glasdach
Maik Schellbach prüft die Sterne unterm Glasdach
Morgen eröffnet in der St.-Pauli-Ruine der wohl kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt. Ganz sicher ist es der einzige mit Glasdach. Mehr als 20 Stände drängen sich in der Kirchruine, es gibt ganz viel Musik, Kultur und einen Live-Stream.

Moderne Technik macht es möglich, der Hechtzauber wird live im Internet übertragen. Unter: hecht.livestream.rocks gibt’s ab morgen früh 11 Uhr die Übertragung. Ermöglicht hat das eine junges Dresdner Unternehmen namens „cuescience“. Aber wer nicht selbst vorbei geht, der kommt natürlich nicht in den Genuss den weihnachtlichen Duft zu erleben.

Dazu gibt es Flötenklänge, Chorgesang, Jazz, Puppentheater und noch viel mehr. Mitorganisator Maik Schellbach preist an: „An zwei Tagen und Abenden wird es wunderbar weihnachtlich unter Herrnhuter Sternen, bei Plätzchen- und Glühweinduft.“

In Kooperation mit dem Theaterruine e.V. lädt der HechtViertel e.V. zum zweiten Mal zum weihnachtlichen Hechtzauber im Rahmen des Adventskalenders, um im Kiez einen etwas anderen Weihnachtsmarkt zum Leben zu erwecken.

  • Hechtzauber in der St.-Pauli-Ruine im Hechtviertel, Programm, Königsbrücker Platz 1, Sonnabend, 19. Dezember und Sonntag, 20. Dezember, jeweils von 11 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf Facebook.
Hechtzauber in der St.-Pauli-Ruine
Hechtzauber in der St.-Pauli-Ruine
Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert