Marathon-Teilnehmer auf der Kamenzer Straße – Foto: Archiv/2014Achtung, morgen werden wieder ein paar Tausend rasende Renner durch die Neustadt flitzen. Aus diesem Grund sind einige Straßen gesperrt und die Straßenbahn-Linien 6 und 13 werden umgeleitet.
Vor etwa einem Jahr haben die Teilnehmer des Morgenpost-Dresden-Marathon zum ersten Mal das Viertel durchquert. Damals staunten die früh aufgestandenen Neustädter ob der Vitalität der Durchrennenden. Den Organisatoren hat es offenbar so gut gefallen, dass sie die Teilnehmer nun wieder durchs Viertel jagen.
So sah das Ganze im Vorjahr aus.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Durch die engen Straßen der Äußeren Neustadt kommen nur die Teilnehmer des Halbmarathons und des Marathons in der ersten Runde. Die Teilnehmer des 10-Kilometer-Laufes huschen am Elbufer lang und die Kurzstrecken-Renner (Zehntel-Marathon) bleiben gleich ganz auf der anderen Elbseite.
Begeisterte Neustädter feuerten die Läufer an. Foto: Archiv/2014Um 10.30 Uhr ist Start auf der anderen Elbseite. Über die Augustusbrücke kommen die Läufer dann herüber, machen einen Schlenker durchs Barock-Viertel und werden zwischen 11 und 12 Uhr auf der Rothenburger Straße auftauchen. Dann geht’s wieder ab über die Louisen-Buckelpiste, die Kamenzer hinauf und dann entlang der frisch sanierten Straße am Alaunplatz den einzigen winzigen Anstieg der Runde hinauf zur Tannenstraße. Über die Hans-Oster-Straße gehts weiter zur Stauffenbergallee und über die Waldschlösschenbrücke verlassen die Läufer dann wieder die Neustadt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weitere Infos unter: dresden-marathon.de, Straßensperrungen, Linienänderungen
Ein paar Tausend Besucher haben heute im Eiltempo die Neustadt durchquert. Etwa Dreiviertel Elf lautsprecherte…
Ein Kommentar
Die Straße war gar nicht saniert worden, nur der Fußweg an den Kitas. Ging ja eigentlich auch nicht zu sperren als Baustele, wegen der Baustelle – auf dem Bischofsweg.
Aber das ist ja alles Schnee von gestern, vielleicht wird heute schon asphaltiert – ich war noch nicht kontrollieren.
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Die Straße war gar nicht saniert worden, nur der Fußweg an den Kitas. Ging ja eigentlich auch nicht zu sperren als Baustele, wegen der Baustelle – auf dem Bischofsweg.
Aber das ist ja alles Schnee von gestern, vielleicht wird heute schon asphaltiert – ich war noch nicht kontrollieren.