Anzeige

Vince Ebert

Erst aufräumen, dann Geschichtsstunde

Der Hatikva-Verein lädt am Sonntag zur Aufräumaktion auf dem Alten Jüdischen Friedhof an der Pulsnitzer Straße. Die Bäume haben in den letzten Tagen jede Menge Laub verloren, dass nun weggeräumt werden muss. Der klassische Herbstputz eben. Von 10 bis 13 Uhr wird geräumt und geputzt. Freiwillige sind gern gesehen.

Aufräum-Aktion auf dem Jüdischen Friedhof.
Aufräum-Aktion auf dem Jüdischen Friedhof.

Im Anschluss, um 14 Uhr, gibt es dann eine Führung über den frisch geputzten Friedhof. Dabei wird nicht nur die Geschichte des ältesten erhaltenen jüdischen Friedhofs in Sachsen erläutert. Sondern auch die Geschichten zahlreicher zu Unrecht vergessener Persönlichkeiten.

Führung über den Friedhof

Für die Führung ist eine Anmeldung notwendig. Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Männer werden gebeten, an eine Kopfbedeckung zu denken. Anmeldung unter: karten@juedische-woche-dresden.de oder Telefon: 0351 26734048

Der Container für die Aufräumaktion steht schon bereit.
Der Container für die Aufräumaktion steht schon bereit.
Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

4 Kommentare

  1. @Anton
    Mal ne blöde Frage an die Redaktion. Werden auch zum Arbeiten Kopfbedeckungen für die Herren der Schöpfung benötigt und stehen Arbeitsgeräte wie Laubrechen zur Verfügung? Grüße vom Balkon

  2. Bitte auch ans Herbstlaub liegen lassen denken, es wäre gut für Tierwelt und Naturkreislauf. https://www.nabu-leipzig.de/ratgeber/herbstlaub/
    Gerade ein nicht zugänglicher Friedhof erfüllt Biotopfunktionen in der Stadt, ein „sauber geputzter“ Bereich gemäß deutschem Ordnungssinn schadet der Sache mehr.
    Hoffe das wird mitbedacht. Warum wird hier überhaupt beräumt?
    Will man die Biodiversität an solch geeignetem Areal erhöhen (Pflanzungen, Laub belassen etc.)?

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert