Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Wortkunst statt Sprühkunst

Auf den Rollläden des Vereins Hatikva an der Pulsnitzer Straße 10 sind seit ein paar Tagen Gedichte zu lesen.

Neu gestaltete Rolläden an der Pulsnitzer Straße - Foto:  Madeleine Weis
Neu gestaltete Rolläden an der Pulsnitzer Straße – Foto: Madeleine Weis

Hatikva e.V. ist die Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen. Gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft der Pulsnitzer Straße 10 hat der Verein entschieden, selbst zu bestimmen, was auf den Rollläden zu sehen ist.

Jahrelang haben andere mit ihren Sprühdosen bestimmt, wie die Fassade außerhalb der Öffnungszeiten von Hatikva aussieht. Nun kann man hier die berührenden Gedichte von Rosa Ausländer und Hilde Domin entdecken.

HATiKVA e.V. – Die Hoffnung

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Villandry

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

  • Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen
  • Pulsnitzer Straße 10, 01099 Dresden
  • Telefon: 0351 8020489
  • E-Mail: info@hatikva.de, www.hatikva.de
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert