Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Park(ing) Day am Freitag

Jeden dritten Freitag im September heißt es weltweit in unzähligen Städten und Metropolen: Es ist Park(ing) Day. In diesem Jahr fällt der Aktionstag auf Freitag, den 17. September. An diesem Tag versuchen Menschen Parkplätze mit Leben zu füllen.

Spiel und Spaß auf der Louisenstraße. Foto: M. Kalinka
Im Mai 2019 gab es auf der Louisenstraße schonmal eine ähnliche Aktion. Foto: M. Kalinka

Den Park(ing) Day als internationalen Aktionstag gibt es seit 2005. Hintergrund dabei ist, dass mit Aktionen bzw. einer temporären Umnutzung von Parkplätzen durch die Anwohner*innen darauf aufmerksam gemacht wird, wieviel Stadtraum eigentlich von Autos besetzt wird. In Dresden zum Beispiel sind ca. 200.000 Autos zugelassen, die insgesamt eine Fläche von 200 Fußballfeldern einnehmen (Quelle: VCD).

Zum Park(ing) Day sollen temporär Parkplätze „zurückerobert“ und für nachbarschaftliche Aktionen genutzt werden, zum Beispiel für eine Plauderecke mit Sofa, für gemeinsame Brettspiele, für eine Kaffee-Tafel, für kulturelle Kleinstaktionen wie Lesungen oder Musikauftritte… Der Fokus liegt dabei auf Improvisation und Spontanität.

BUND ruft zu Beteiligung auf

Der BUND Dresden ruft nun auch Anwohner*innen der Neustadt auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Dafür solle man am Besten in mehreren Schritten vorgehen.

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Ein Kommentar

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert