Anzeige

Mine • 30.08.25 • Konzertplatz Weißer Hirsch

Fliesen in der Neustadt – Teil XXIII

An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben und werden umgestaltet. Andere Fliesen wiederum bleiben über Jahre hinweg nahezu unberührt. Die Neustädterin Laura stellt in dieser Serie die Fliesen im Viertel vor.

Teil XXIII

Raute 77 statt Route 66
Raute 77 statt Route 66
Am Bischofsweg gibt es eine Kletterhalle, die ist ziemlich gut versteckt im Hinterhaus. Deswegen gibt es am Vorderhaus auch ne große Reklame und nebendran einen Laden mit Kletter-Zubehör. Die hier Kletternden sagen übrigens Bouldern. Für Leute, die nicht auf Felsen steigen oder in den Seilen hängen, ist das wohl aber das gleiche. Das Schaufenster vom Boulder-Laden schmückt sich mit einer wunderbar kunterbunten Jalousie. Und daneben hat sich nun diese grüne Fliese eingefunden.

Ob ihr Motiv, die mehrfache Raute jedoch an die legendäre Kneipe auf der Böhmischen Straße erinnern soll, darf stark bezweifelt werden. Vielleicht sind es ja aber auch gar keine Rauten, sonder kleine Treppen, die das beschwerliche Klettern, ähm Bouldern, erleichtern sollen?

Fliesen-Serie

Jeden Sonnabend stellen wir eine andere Fliese vor. Alle Beiträge finden sich unter dem Hashtag #fliesenkunst.

Die Jalousie ist kunterbunt.
Die Jalousie ist kunterbunt.
Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Dunkelgrün auf hellgrün. Und rautig.
Dunkelgrün auf hellgrün. Und rautig.
Bouldercity am Bischofsweg.
Bouldercity am Bischofsweg.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert