Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Kultur unter der Albertbrücke

An den vier Sonntagen im September gibt es direkt am Elberadweg unterhalb der Albertbrücke Live-Musik. Jeweils von 16 bis 17 Uhr spielen hier mehr oder weniger bekannte lokale Musiker*innen und Bands Teile aus ihrem Programm.

Organisatorin Maria Helm: „Die Bands können aufgrund der derzeitigen Situation aktuell nur selten öffentlich auftreten.“ Da wollten wir ihnen diese kleine Chance geben. Als Bühne dient der kleine Pavillon zwischen dem Rosengarten und der Albertbrücke. Das Programm ist bunt und reicht von Klezmer über Evergreens der 1920er Jahre, Irish Folk bis hin zu Rhythm’n’Blues.

Die weitläufigen Elbwiesen laden zum Verweilen ein. Auf den Treppenstufen neben dem Fahrradweg und auf der Picknickdecke im Gras können die Besucher*innen in coronakonformen Abstand der Musike lauschen. Es wird um einen Kulturbeitrag in Höhe von 5 bis 10 Euro gebeten.

Die außergewöhnliche Konzertreihe wird finanziert mit Fördermitteln der Landeshauptstadt Dresden im Rahmen des Kulturförderprogramms „Kunst trotzt Corona“ von „Wir gestalten Dresden“, dem Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. sowie Spenden und dem freiwilligen Kulturbeitrag der Gäste.

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Den Auftakt machen am 6. September „Klezmeresque“, am 13. September spielen dann „The Reel Chicks“, am 20. September das Duo „Roter Mohn“ und am 27. September „Lesly’s Dynamite“.

Klezmeresque am 6. September
Klezmeresque am 6. September

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert