Anzeige

tranquillo

Nach dem Jetzt das Nichts – Aktionskonferenz

Am Wochenende rundet das Hole of Fame mit der Aktionskonferenz „Nach dem Jetzt das Nichts“ seine Reise durch die Welt der Ideologien in Vergangenheit und Gegenwart mit der Perspektive Zukunft ab.

Das Ende des Februar ist der Anfang des März: Aktionskonferenz für Zukünftiges in Hole of Fame und AZ Conni.
Nach seinem selbsterklärten Meisterstück zum Siebenjährigen, der „Alles Jetzt“-Konferenz, reist das Künstler-Kollektiv des Hole of Fame  in die Zukunft und fragt im Rahmen einer Aktionskonferenz nach dem Wie und Was des Kommenden.

Wie füllt man eine verheißungsvolle Leere? Wie viel Ideologie braucht Vision? Wenn es kein Korn mehr gibt, wo werfe ich dann die Flinte hin? Und was ist Zukunft eigentlich genau?

Die Konferenz erstreckt sich über drei Tage und nähert sich dem Morgen mit Musik, Lesungen, Diskussionen, Film und selbstverfreilich Tanz an. Orte der Austragung sind das Hole of Fame und das AZ Conni. Hier das Programm:

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Aktionskonferenz vom 28. Februar 2020  bis 1. März 2020

Freitag, 28. Februar, Hole of Fame, Königsbrücker Straße 29, Einlass 18 Uhr

  • 19 Uhr Marvin Neidhardt (Hole of Fame) – Keynote und Projektvorstellung
  • 19:30 Uhr: Anna Palimina und Cornelius Uhle (Mitglieder von AuditivVokal): „Interventionen ins Nichts für zwei Stimmen. Werke von J. Cage, F. Goldmann, u.a.“ – Teil 1
  • 20:15 Uhr: René Kaufmann (Verlag Text&Dialog): „Nihilismus und die Philosophie des Absurden bei Albert Camus“ – Vortrag & Diskussion
  • 22 Uhr: Das Ist Räudige Kunst liest „Nichts“
  • 22:30 Uhr: Anna Palimina und Cornelius Uhle (Mitglieder von AuditivVokal): „Interventionen ins Nichts für zwei Stimmen. Werke von J. Cage, F. Goldmann, u.a.“ – Teil 2
  • 23:45 Uhr: Mitternachtskino: „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach“ (Schweden 2014, OmU)

Sonnabend, 29. Februar, AZ Conni, Rudolf-Leonhard-Str. 39, Einlass 19 Uhr

  • 20 Uhr: Projektvorstellung durch das Hole of Fame Team
  • 21 Uhr: Live: Black Annis (Doom, Drone, Ambient) goddessblackannis.bandcamp.com
  • 22:30 Uhr: Live: Miira (Postrock, Doom) miira.bandcamp.com
  • Mitternacht: Dj: Fuckstrott (Punk/Wave) www.facebook.com/fckstrott
  • 1:15 Uhr DJ: double u cc (Trap, Techno) soundcloud.com/ccdoubleu
  • 3 Uhr DJ: Gucci (Techno)

Sonntag, 1. März, Hole of Fame, Einlass 15:30 Uhr

  • 16:30 Uhr: Mihael Švitek (TU Dresden): „Nichts bedeutet etwas. Ein kurze Einführung in den Nihilismus“ – Vortrag & Diskussion
  • 18:30 Uhr: Martin Zerrenner und Stephan Zwerenz: „Zur Freiheit verurteilt.“ – Musikalische Leseperformance mit Texten von Beauvoir, Camus und Sartre
  • 20 Uhr: „The Whispering Star“ (Japan 2015, OmU) – Filmscreening mit einer Einführung von Alexander Stark vom Phase IV e.V.
Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert