Thalia: „Caraba # Leben ohne Schule“ Caraba – Leben ohne SchuleIn fünf Episoden wird der Zuschauer mitgenommen in einen Alltag, wo die Zeit, die vorher für die Schule reserviert war, nun anders gestaltet werden kann und muss – konsequent erzählt aus der Perspektive der jungen Protagonist*innen, die zwischen 8 und 24 Jahre alt sind.
Schauburg: „Das Ende der Wahrheit“ Das Ende der WahrheitMartin Behrens, Zentralasien-Experte beim BND, ist sich sicher, durch seine Arbeit einen großen Beitrag zur Wahrung der nationalen Sicherheit zu leisten. Doch nach einem brutalen Anschlag auf ein Münchner Restaurant wachsen seine Zweifel an der Mission des BND. Als Behrens in einen immer tieferen Strudel aus Intrigen, Machtmissbrauch und Korruption gerät, begreift er, dass der Feind vor allem im Innern lauert…
Thalia: „Van Gogh – At Eternity’s Gate“ Van Gogh – An der Schwelle zur EwigkeitIn der Gegend von Arles und Auvers-sur-Oise, wohin sich Vincent van Gogh (Willem Dafoe) zurückgezogen hat, um dem Druck des Lebens in Paris zu entkommen, wird er von den einen freundlich und von den anderen brutal behandelt. Im Thalia im Original mit Untertiteln.
Schauburg: „Stan & Ollie“ Stan and OllieDie wahre Geschichte von Hollywoods größtem Comedy-Doppelpack: Stan Laurel und Oliver Hardy.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie begeben sich auf eine triumphale Abschiedstournee durch Großbritannien und Irland. Dem Druck eines hektischen Zeitplans halten sie und mit Unterstützung ihrer Ehefrauen Lucille und Ida stand, erobern die Herzen ihres Publikums und werden zu Protagonisten einer goldenen Kino-Ära, die lange zurückliegt.
Thalia: „Border“ Border»Border« erzählt von der Zollbeamtin Tina, die Gefühle wittern kann. Niemand kann Empfindungen wie Angst, Scham oder Schuld vor ihr verbergen. Bis sie Vore begegnet, der ihre Identität schlagartig ins Wanken bringt.
Dem iranisch-schwedischen Regisseur Ali Abbasi gelingt eine herausragende Fabel auf die Unberechenbarkeit des Lebens, deren Brillanz mehr als begeistert. Im Thalia im Original mit Untertiteln.
Schauburg: „Kleine Germanen“ Kleine GermanenEin Blick auf Kinder, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden. Die Mischung aus Dokumentar- und Animationsfilm konfrontiert den Betrachter mit Protagonisten, die ihre Kinder im Geist einer demokratiefeindlichen Welt erziehen.
Das Neustadt-Geflüster verlost diese Woche einmal zwei Freikarten für Thalia und Schauburg für die laufende Kinowoche, also bis nächsten Mittwoch. Bitte im Kommentar den entsprechenden Film angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verlosung findet am Sonntag oder Montag statt.
Border sieht sehr interessant aus. Ich bin sehr neugierig!
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Ich finde, DAS ENDE DER WAHRHEIT klingt trotz eher schlechte Kritiken ganz spannend. Würde ich mir glatt ansehen wollen!
In Boarder würde ich sehr gern gehen…
Mich würde der Film „„Van Gogh – At Eternity’s Gate“ interessieren.
Caraba – ein Leben ohne Schule
wäre interessant!
Thalia: „Border“ wäre top!
Thalia: „Border“. EIndeutiges Interesse!
Ich würde mich über Kinokarten zu Leben ohne Schule freuen.
Kleine Germanen bitte.
Ich würde mich sehr über Karten für „Stan & Ollie“ freuen.
Gewonnen haben Anton G. und Suse, ihr habt ne Mail
Thalia: „Van Gogh – At Eternity’s Gate“ wäre super. Danke !
Schauburg „Stan&Ollie“ wäre super.
Border sieht sehr interessant aus. Ich bin sehr neugierig!