Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Dreckspatzen und Schreihälse aufgepasst

Schon mal was von den „Prießnitz-Piraten“ gehört? Die lauern alle zwei Wochen irgendwo im Wald, experimentieren, bauen, schnitzen, basteln, wandern und das Schlimmste: Sie fragen immer: „Warum?“ Die kleinen „Prießnitz-Piraten“ erkunden die Dresdner Umgebung, erforschen Tiere und deren Lebensweisen. Bei diesen Piraten und Piratinnen ist dreckig machen erwünscht. Und vielleicht retten sie ja künftig die Welt.

die Prießnitz...
die Prießnitz… hier noch ohne Pirat*innen
Alle zwei Wochen lädt der BUND Dresden Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren ein, die Wildnis gemeinsam in der Kindergruppe „Prießnitz-Piraten“ zu entdecken. Und wer bis dahin nicht warten kann, hat dieses Wochenende weitere Möglichkeiten die Natur Dresdens zu erkunden:

Am ersten Mai-Wochenende beginnt der fünfte „Lange Tag der Stadtnatur“ und bietet ungewöhnliche Naturerlebnisse. Bei über 20 Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet können Naturfreunde die Umwelt hautnah erleben, zum Beispiel bei einer Vogelstimmenwanderung oder einem Frühstück auf der Streuobstwiese.

Der „Lange Tag der Stadtnatur“ wurde 2007 von der Stiftung Naturschutz Berlin ins Leben gerufen, um die Schönheit der Stadtnatur in den Fokus zu rücken. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Villandry

Weitere Informationen

  • Prießnitz-Piraten, Kindergruppe des BUND Dresden! Bei Interesse hier anmelden.
  • Das komplette Programm der Veranstaltung „Langer Tag der Stadtnatur“ findet sich unter: www.bund-dresden.de

4 Kommentare

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert