Während die gefällte Eiche an der Frühlingstraße alle Aufmerksamkeit auf sich zog, wurden in der vergangenen Woche auch am Lehrerparkplatz
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Während die gefällte Eiche an der Frühlingstraße alle Aufmerksamkeit auf sich zog, wurden in der vergangenen Woche auch am Lehrerparkplatz
WeiterlesenFestgehalten vom Neustädter Filmemacher Andrej Bavtschenkov. Der dreht normalerweise Werbespots und hin und wieder fürs Fernsehen. Das Handwerk gelernt hat
WeiterlesenLässig lehnt er sich zurück. Dann beugt er sich wieder vor, spricht leise, aber eindringlich. Guram Dobrindt leitet gerade die
WeiterlesenNachdem die Polizei gestern schon zwei gestohlene Notebooks in der Neustadt vermeldet hat, gibt es auch heute wieder Einbruchmeldungen. Auf
WeiterlesenIm Masterplan zur schöneren Neustadt, die dennoch ein Szeneviertel bleiben soll, steht es schon seit Jahren geschrieben: Auf den Lehrerparkplatz
WeiterlesenDie Theatrgruppe „theatrale subversion“, die sich schon seit einiger Zeit im Projekttheater breit macht (Neustadt-Geflüster vom 3. Juli 2013), möchte
WeiterlesenAm Montagabend wurde im Ortsbeirat das Konzept zur Sanierung des Gymnasiums Dreikönigschule vorgestellt. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme zum Zustand der
WeiterlesenMit einem lauten Knarzen gibt die Tür nach. Mich gähnt ein winziger Raum an: nackt und kalt. In der Mitte
WeiterlesenIm tanteleuk, dem Café auf der Louisenstraße, drängen sich die Gäste. Bier und heiße Schokolade wechseln am Tresen den Besitzer,
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat eine angetrunkene Dame beim Ausparken auf der Louisenstraße drei Autos beschädigt. Es war
WeiterlesenDas Tranquillo gehört neben dem Mrs. Hippie zu den typischen Aushängeschildern der Neustadt: buntgeflickte und gemusterte Klamotten im folkloristischen Stil.
WeiterlesenDie Scheiben des Little India auf der Louisenstraße 48 blieben lange verhüllt. Von November 2012 bis März 2013 wartete Besitzer
WeiterlesenDie Neustädter Ortsbeiräte treffen sich heute im Gymnasium Dreikönigschule Dresden. Die wichtigsten Themen des Abends: Vorstellung des Gymnasiums Dreikönigschule Dresden,
WeiterlesenDas Magazin „Tonic“ hat die zweite Nummer geschafft. Aus diesem Grund wird am Freitag im Café „tanteleuk“ daraus vorgelesen. Die
WeiterlesenNach knapp sechs Jahren ist Schluss für den kleinen Blumenladen auf der Louisenstraße. Chef Patrick Olesch gibt den Laden aus
WeiterlesenNachdem ich gestern einen bedrohlichen Füllgrad am Fernseher-Karton auf der Louisenstraße vermelden musste, ist er nun verschwunden. Ob ihn der
WeiterlesenVor ein paar Wochen wurden die Schaltkästen vor dem Gymnasium Dreikönigschule auf der Louisenstraße von Andy K. in Abstimmung mit
WeiterlesenVor ein paar Tagen zeigte ich das Bild dieser Pappkiste mit Fernseher auf der Louisenstraße. Die hatte jemand hingestellt und
WeiterlesenAuf dem ehemaligen Parkplatz und dem Hintereingang zum Panama tut sich was. Seit dem Sommer wird der Platz umgestaltet. In
WeiterlesenAn der Louisenstraße 33 neben der Pizzeria „Da Michele“ sind derzeit die Schaufenster verhängt. Ein Aufkleber verrät, dass morgen große
WeiterlesenDie nächstgelegenen Wertstoffhöfe befinden sich übrigens am Hammerweg (vom Abstellort ca. 3,4 Kilometer entfernt) und in der Johannstadt an der
WeiterlesenAb Oktober soll es in der Neustadt ein weiteres Tanzvergnügen geben. Im auch als Club64 bekannten Room64 wollen vier Herren
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet, sind in der Nacht zum Montag Unbekannte in eine Gaststätte an der Louisenstraße eingebrochen. Mit
WeiterlesenEs hat sich im Viertel ja schon seit einer Weile etabliert, uralte Gerätschaften auf die Straße zu stellen. Meist funktionieren
WeiterlesenManchmal scheinen mir unterschiedliche Street-Artisten miteinander per Bild zu kommunizieren. Wer sich für derlei Kunst interessiert, sollte vielleicht mal einen
Weiterlesen