Auf der Louisenstraße gibt es seit einer kleinen Weile eine wunderbare Miniaturkunst. Ungefähr einen Meter über dem Trottoir ist dieses
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Auf der Louisenstraße gibt es seit einer kleinen Weile eine wunderbare Miniaturkunst. Ungefähr einen Meter über dem Trottoir ist dieses
WeiterlesenAm kommenden Dienstag sind Eltern und Fachleute zu dem Infoabend über die neuen Medien im Kindergarten im Bürgersaal im Bürgerbüro
WeiterlesenAm Sonntag tritt die Berliner Sängerin Jadu in der Groovestation auf. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Auf ihrem Debütalbum „Nachricht vom
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 12. Oktober, startet das Fußball- und Schlemm-Event „Kick & Cook“ im Sportforum Jägerpark. Veranstaltet wird es vom
WeiterlesenThalia: „Midsommar“ Dani und ihr Freund Christian mit seiner Clique sind zu einem einmaligen Mittsommerfestival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische
WeiterlesenDie Neustädter*innen sind eigentlich dafür bekannt, dass sie so schnell nichts überrascht. Aber als an einem heißen August-Tag plötzlich ein
WeiterlesenUnsere Groß- und Urgroßmütter warteten nicht nur sittsam zu Hause, bis deren Eltern ihnen den richtigen, sprich auch vermögenden Ehemann,
WeiterlesenAm 1. Oktober 2019 ist die Premiere der neuen Kurzfilme des Dresdner Projektes „Stories of Change“ in der Schauburg. Die
WeiterlesenDie Hamburger Band „Stereo Total“ spielt am kommenden Freitag in der Scheune. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. „Ich bin eine Sprachkünstlerin,
WeiterlesenNee, keine Sorge, das wird nicht die neue Krabbelstube der Görlitzer Straße. Mit Sechs ist die Uhrzeit gemeint. Wie der
WeiterlesenVom 27. bis zum 29. September findet das 8. Neustadt-Art-Festival statt. An fast 40 verschiedenen Orten im Stadtviertel sind mehr
WeiterlesenSchauburg: „Gelobt sei Gott“ Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages entdeckt er durch Zufall, dass der
WeiterlesenBritta Fahr ist LOM-Therapeutin in Dresden. LOM ist die Abkürzung für Lösungsorientiertes Malen. Die studierte Kunsttherapeutin ist mit ihrer Arbeit
WeiterlesenAm kommenden Freitag spielen in der Scheune: Jaguwar. Die Band wurde 2012 in Dresden gegründet, sind sie jetzt beim Hamburger
WeiterlesenSeit heute können die Bewohnerparkausweise für das neue Gebiet in der Inneren Neustadt beantragt werden. Das Bewohnerparkgebiet 19 erstreckt sich
Weiterlesen„Wir sind keine Galerie!“ Die sieben zu diesem Montagsplenum anwesenden Mitglieder des Hole of Fame (HoF) auf der Königsbrücker Straße
WeiterlesenImmer öfter drangen aus bürgerlichen Wohnungen der sächsischen Landeshauptstadt in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg nicht nur Kindergeschrei oder
WeiterlesenHurra, mein erster Tag in der Waldorfschule! Es ist zehn Uhr, der reguläre Unterricht hat seit zwei Stunden begonnen. Zumindest
Weiterlesen„Es gibt kein ehrlicheres Urteil als das eines 10-jährigen Kindes“, sagt Gregor Brysch. Der studierte Theologe lebt seit über einem
WeiterlesenAb Ende September wird es ein neues Lädchen auf der Martin-Luther-Straße geben. Das „England, England“ hatte ja vor ein paar
WeiterlesenSchauburg: „Gut gegen Nordwind“ Emmi möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre
WeiterlesenFür Martin Wels ist Weinverkauf eine ganzheitliche Aktivität. Mit Poesie, Erfahrung und Neugier bringt der Leiter von Jacques‘ Weindepot Menschen
WeiterlesenAm kommenden Freitag spielt die schwedische Progressiv-Metal Band Soen in der Scheune. Als Vorbands treten Wheel aus Helsinki und The
WeiterlesenSeit über zwanzig Jahren verhilft Stephan Börner antiken Möbeln zu neuen Beschlägen und Dekors. Der „Eisen-Feustel“ für Mobiliar berät nicht
WeiterlesenSchauburg: „Diego Maradona“ Aus über 500 Stunden unveröffentlichtem Filmmaterial aus Maradonas persönlichem Archiv schaffte Asif Kapadia ein sensibles Porträt über
Weiterlesen