Thalia: „Little Women“ Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Thalia: „Little Women“ Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten
WeiterlesenDie Galerie Kunsthaus Raskolnikow präsentiert vom 21. Februar bis 27. März 2020 die Fotografie Ausstellung „Yvonne Most / Heimat –
WeiterlesenUnerhörtes tat sich in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg hierzulande auf. In den Lustbarkeitstempeln und Ballhäusern, wie im Ballsaal
WeiterlesenBei dem Film handelt es sich um eine Bestandsaufnahme Dresdens im Jahre 1991. Er zeigt die Zeit des Umbruchs und
WeiterlesenDie Wettbewerbsfilme für das 32. Filmfest in Dresden stehen fest: Aus 2. 900 Einreichungen wählten die Kommissionen 70 (Kurz-)Streifen aus,
WeiterlesenSchauburg: „La Gomera“ Der Polizist Cristi lässt sich mit der Mafia ein und fliegt auf. Nun folgen ihm verdeckte Ermittler
WeiterlesenDie „10 Gebote“ als kraftvolle Symbole haben es in sich. Mit ihnen kam laut Bibel Moses vom Berg Sinai zurück,
WeiterlesenGestern startete am späten Nachmittag auf dem Alaunplatz der 1. Dresdner Seifenopernball. Denn, „wenn das Leben dir ein Schmierentheater serviert,
WeiterlesenHeute steht ein imposanter Doppelstocker vor der Scheune. Ab 12 Uhr gibt es rund um den Bus ein offenes Programm.
WeiterlesenThalia: „Mystify – Michael Hutchence“ Er war einer der größten Popstars der 80er und 90er Jahre: Michael Hutchence, Frontmann und
WeiterlesenAm kommenden Freitag findet der erste Dresdner Seifenopernball statt. Endlich einmal ein Ball, der richtig Glanz in die olle sächsische
WeiterlesenZunächst ein Hallo und ein Prost mit einem gut gezapften Bier aus meiner Stammkneipe. Für den einen ist dieser edle
WeiterlesenDer Mitte Januar frisch gegründete Klubnetz Dresden e.V. lud am vergangenen Sonnabend aus Anlass des Open Club Day zur Clubkultour
WeiterlesenAm kommenden Sonntag spielen in der Groovestation „Shelter Boy“, als Vorband „Goldbrasse“. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Shelter Boy ist das
WeiterlesenAb heute bis zum Donnerstag führen die Schülerinnen und Schüler der 12a der Freien Waldorfschule in der Villa Wigman das
WeiterlesenMüde stapfe ich nach Hause. Der Tag war lang. Die Nacht zuvor länger. Biere, Tequilla, jede Menge Zigaretten. Mit einem
WeiterlesenWas schauen wir heute Abend? Einen Dokumentarfilm, einen Krimi, eine Serie? Die Auswahl ist riesig, aber der richtige Film ist
WeiterlesenDass die meisten Frauen leicht frösteln, sobald die Außentemperaturen die 20-Grad-Marke unterschreiten, der Herbst sich mit Nieselregen einnistet, es vielleicht
WeiterlesenIch schlage die Augen auf. Der Schreck rutscht mir in alle Glieder. Was ist das? Ein Alien? Nach wenigen Sekunden
WeiterlesenMiriam Lindner, Tobias Angermann, Johannes Angermann, Matthias Steinigen a.k.a. Strahle, Richard Voigt und Johannes Filous, kurz JoJo, kommen aus Dresden
WeiterlesenFröhlich klingelt das Türglöckchen beim Betreiten des ARTElier auf der Görlitzer Straße. Fröhlich ist auch die Stimmung die von der
WeiterlesenSchauburg und Thalia: „Die Wütenden – Les Misérables“ In Montfermeil kommt es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und
WeiterlesenEs gibt Dinge, über die man viel zu selten nachdenkt: Das Postwesen zum Beispiel. Die Sabotage am eigenen Chef. Oder
WeiterlesenHeute Abend gibt es duftende Texte und Musik im Projekttheater auf der Louisenstraße. Der Windlustverlag lädt ein. Es treten auf
WeiterlesenKleider machen Leute. Das gilt heute, galt aber zur Kaiserzeit wohl noch mehr. Wohl jeder kennt den legendären „Hauptmann von
Weiterlesen