Das kann ja lustig werden, am kommenden Donnerstag spielt in der Scheune „Die Heiterkeit“. „Die Heiterkeit“, das sind drei Damen
WeiterlesenAusstellungseröffnung: hAUSHALTEN
Am kommenden Sonnabend wird im Projektraum Stauffenbergallee 11 die Gruppenausstellung „hAUSHALTEN“ eröffnet. Zur Geschichte des Projektraums: Seit zehn Jahren wird
WeiterlesenAusstellung im „Büchers Best“
Unter dem Titel „Frühe Köpfe – Farbige Arbeiten auf Papier“ wird im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße am 16. Januar
WeiterlesenAcht Jahre Dresdner Lesebühne „Sax Royal“
Am kommenden Donnerstag, 10. Januar, feiert die Dresdner Lesebühne „Sax Royal“ ihren achten Geburtstag. Die Veranstalter schreiben dazu Folgendes: „Man
WeiterlesenUkradena Galerie mit Installation
Am Sonntag überrascht die Open-Air-Galerie „Ukradena“ auf der Böhmischen Straße 32 mit einer Installation der slowakischen Künstlerin Emiliá Rigová. Das
WeiterlesenKunstfilmpreis im S T O R E
Erstmals gab es 2012 beim Filmfestival Dogs, Bones and Catering einen Kunstfilmpreis. Dieser Filmkunstpreis „Wurstwasser extrem!“ ging an das Stück:
WeiterlesenJunge Matinee in der Landesärztekammer
Am kommende Sonntag findet um 11 Uhr in der Sächsischen Landesärztekammer ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Matinee“ statt.
WeiterlesenFast Food Classic im Projekttheater
2000 Jahre abendländische Theatergeschichte komprimiert in weniger als zwei Stunden – das gibt es nur im Projekttheater. Und zwar ab
WeiterlesenJetzt gibt es den Stadtteillotsen als Poster
Einst gab es ihn als kleinen Taschen-Falt-Stadtplan, nun ist er als Poster erschienen: Der Stadtteillotse. Gezeichnet hat ihn Karsten Ditscherlein.
Weiterlesen„Acoustic Christmas“ mit 7ieben in der Schauburg
Sie nennen es selbst: „Das etwas andere Adventskonzert“ – in der Schauburg findet am kommenden Sonnabend ein Unplugged Konzert mit
WeiterlesenAlaunplatz-Skisprung-Meisterschaften am Sonntag
Am kommenden Sonntag sollen auf der Pionierschanze am Alaunplatz wieder die Rekorde purzeln. Nachdem in den vergangenen zwei Wintern das
WeiterlesenBayrischer Pop im Blue Note
Am kommenden Sonnabend spielt Maria Reiser im Blue Note auf. Das ist eine Musikerin aus dem Herzen Bayerns, die in
WeiterlesenForm, Farbe, Licht, Fotografie
Zur Stunde wird im Kunstfoyer des Kulturrathauses auf der Königsstraße eine Ausstellung von Marianne Dextor eröffnet. Titel der Ausstellung: „Form,
WeiterlesenPerformance im S T O R E
Am 6. Dezember wird in der Galerie S T O R E auf der Pulsnitzer Straße eine Performance aufgeführt: „Timothy
WeiterlesenDurch die Neustadt mit Musik
Last Dangerous Racoons haben die Akustik-Version ihres Songs „Little Boys Fantasy“ mit bewegten Bildern aus der Neustadt unterlegt. Mehr Infos
WeiterlesenMoneybrother in der Scheune
Am Sonntag spielen in der Scheune Moneybrother. Die Veranstalter fassen die Musik so zusammen: „Moneybrother kann zwei Sorten von Songs
WeiterlesenSame Same here in der A30
ACHTUNG! Konzert fällt aus wegen Krankheit. In der A30 auf der Alaunstraße findet am Freitag, 23. November mal wieder ein
WeiterlesenOptical Junkfood im Alten Wettbüro
Heute Abend um 19 Uhr wird im Alten Wettbüro eine Ausstellung eröffnet. Bereits zum dritten Mal präsentiert die international aktive
Weiterlesen
Heute Abend war die Ecke richtig bunt
Sven hat mir ein paar Bilder zugespielt. Heute Abend fand die erste SMSlingshot-Action von Sebastian Piatza im Rahmen der Cynetart
WeiterlesenTrigon Ethno Jazz Group im Societaetstheater
Im Rahmen der Jazztage tritt am kommenden Sonntag im Societaetstheater die Trigon Ethno Jazz Group auf. Das Neustadt-Geflüster verlost zweimal
WeiterlesenAusstellungseröffnung im „Büchers Best“
Am kommenden Mittwoch, 7. November, wird um 20.30 Uhr im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße 37 die Ausstellung „Tusche auf
WeiterlesenFolk-Pop in der Blauen Fabrik
Heute Abend spielen in der Blauen Fabrik Phoebe Kreutz und „Oh Othello“. Eintritt: 6 Euro. Beginn: 20 Uhr. Phoebe Kreutz
WeiterlesenNathan zu dritt
Am 2. und 3. November läuft jeweils um 20 Uhr, das Stück „Nathan zu dritt“ im Projekttheater. Das Stück des
Weiterlesen16. Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden
Seit dem 14. Oktober läuft zum 16. Mal die Jüdische Musik- und Theaterwoche in Dresden. Auch in der Neustadt finden
WeiterlesenRonja Räubertochter
Wer kennt es nicht, das Kinderbuch von Astrid Lindgren. Clara Helfmann ist gerade dabei, aus dem Stoff ein Bühnenstück zu
Weiterlesen