Fliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall. Meist sind sie
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Fliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall. Meist sind sie
WeiterlesenElke Fiedler steht in einem leeren Klassenzimmer. „Hier würden jetzt rund 20 Schülerinnen und Schüler fleißig malen oder basteln“, sagt
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 27. Januar, werden von 19 bis 21 Uhr die Fassadenentwürfe für das Kulturzentrum Scheune vorgestellt und diskutiert.
WeiterlesenFliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall. Meist sind sie
WeiterlesenFliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall. Meist sind sie
WeiterlesenEs scheint sie fast an allen Hauswänden in der Dresdner Neustadt zu geben. Kleine, oft quadratische, künstlerisch gestaltete Fliesen. Sie
WeiterlesenSie sind klein und meist bunt, manchmal ganz schlicht, manchmal komplett verwirrden, einige sind beschmiert, andere erstaunlich. Aber irgendwie alle
WeiterlesenAm kommenden Wochenende findet am Elbufer der FIS Skilanglauf Weltcup statt. Wegen der Corona-Pandemie dieses Mal ohne Zuschauer. Nach dem
WeiterlesenEine wandelbare Ecke An der Ecke, an der die Jordanstraße und Förstereistraße zusammentreffen, befindet sich ein kleiner Raum mit großen
WeiterlesenSie sind klein und meist bunt, manchmal beschmiert, manchmal profan, manchmal erstaunlich. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen
WeiterlesenVier Musiker*innen, ein gemeinsames Problem in der Pandemie. Dass Freischaffende erhebliche Probleme mit Auftritten in der Pandemie haben ist keine
WeiterlesenSie sind bunt und klein, manchmal beschmiert, manchmal profan, manchmal erstaunlich. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen ein
WeiterlesenDer Adventskalender – Skala der Vorfreude und Geschenkepanik, dieses Jahr auch über heimliche Gewohnheitssehnsucht hinwegtröstender Normalitätsstifter. Gibt schon das tägliche
WeiterlesenSie sind klein und bunt, manchmal verschmiert, manchmal profan. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenDrei Jahre hat er sich Zeit gelassen und keinen Kalender veröffentlicht. „Irgendwie waren mir die gesellschaftlich spannenden Themen ausgegangen, die
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, ist der künftige Betreiber der St.-Pauli-Kirchruine ein alter Bekannter. Im September hatte die Stadt den
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
WeiterlesenDas neu gegründete Print-Magazin „zick“ gibt Lebenswelten und Perspektiven von BIPoC und FLINT*3 -Personen eine Plattform. Es soll im nächsten Frühjahr erscheinen. Die Sammlung von Beiträgen läuft.
WeiterlesenIm Oktober ist Olaf Schuberts zweites Buch erschienen. Der wohl einzige Neustädter mit bundesweiter Bekanntheit hat sich dem Motto „Make
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
WeiterlesenZum 22. Mal in Folge sollte auch in dieser Woche der Tag der offenen Ateliers stattfinden. An diesem Tag laden
WeiterlesenDas ungefähr soll der Spruch „Past was perfect“ bedeuten, der seit ein paar Tagen an der Wand des Kunsthauses Raskolnikow
WeiterlesenDieses Wochenende findet wieder das Europäische Festival für junge Regie „Fast Forward“ statt. Es gibt Theaterschaffenden am Anfang ihrer künstlerischen
WeiterlesenDer Baumarktriese mit dem vielen Orange in der Werbung hat es offenbar eingesehen. Gegen Eisenfeustel hat er keine Chance. Daher
WeiterlesenAn vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
Weiterlesen