Zum 22. Mal in Folge sollte auch in dieser Woche der Tag der offenen Ateliers stattfinden. An diesem Tag laden
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Zum 22. Mal in Folge sollte auch in dieser Woche der Tag der offenen Ateliers stattfinden. An diesem Tag laden
WeiterlesenDie Kultur hat es nicht leicht in diesen Tagen. Sie findet zwar hier und da schon wieder statt, aber oft
WeiterlesenAm kommenden Freitag, dem 9. Oktober, gibt es im „objekt klein a“ im Industriegelände ein Filmkonzert mit dem Linzer Sextett
WeiterlesenDie neunte Ausgabe des Neustadt Art Festivals steht vor der Tür. Jan Kossick und Thomas Schreiter haben sich trotz Corona
WeiterlesenDer Reporter Slam behauptet von sich selbst, Deutschlands lustigste Bühnenshow von und mit Journalist*innen zu sein und kommt nach der
WeiterlesenDie Corona-Pandemie zwingt Kulturschaffende zum Umdenken. In den vergangenen Wochen sind interessante Veranstaltungsformate entstanden. Man denke nur an die Sitz-Disco
WeiterlesenVor der Martin-Luther-Kirche steht eine. Eine am frisch eingerüsteten vergoldeten August. Eine hinter der Dreikönigskirche und eine am Jorge-Gomondai-Platz –
WeiterlesenEs war im Sommer 2012 als eine Gruppe von Menschen gemeinsam auf einer Wiese nahe der Prießnitz saß. Sie philosophierten
WeiterlesenGestern haben rund 50 stumme Kulturschaffende am Elbufer demonstriert. Sie fordern eine sofortige Weichenstellung und politischen Rahmensetzung für Hilfsangebote in
WeiterlesenDas Societaetstheater segelt seit Anfang Mai unter neuer Flagge: Heiki Ikkola, bekannt auf der Bühne durch die Company Cie.Freaks&Fremde, hat
WeiterlesenDie Neustädter Combo „The Reel Chicks and Family“ hatten sich auf den heutigen Abend gefreut. Denn es ist St. Patricks
WeiterlesenDas Heinrich-Schütz-Konservatorium lädt zum Konzert „UnGehindert V“ ein, am Mittwoch, 9. Oktober in die Aula der Musikschule an der Glacisstraße.
WeiterlesenWährend man in den meisten Neustädter Clubs Techno, Indie oder 90er auf die Ohren bekommt, sorgt das Dresdner Wohnprojekt „Kukulida“
WeiterlesenAm Donnerstag findet ab 18 Uhr in der Scheune eine Diskussionsrunde unter dem Titel: „Die AfD und die Konsequenzen für
WeiterlesenVor reichlich einem Jahr hat der damals ziemlich aufgeregte Regisseur Javier Sobremazas seine trotzige Liebeserklärung dem Dresdner Publikum in der
WeiterlesenDer Start der Theatersaison in der St.-Pauli-Ruine stand auf der Kippe. 5.500 Unterstützerunterschriften wurden an die Kulturbürgermeisterin übergeben. Am vergangenen
WeiterlesenAm 5. und 6. Januar findet im Alten Schlachthof die neunte Auflage des Dresdner Neujahrssingens statt. Die Veranstaltung am Sonnabend
WeiterlesenDer Bebas Sprach- und Kulturraum Dresden, die innovative Sprachschule auf der Martin-Luther-Straße, ist seit Juli diesen Jahres nach der Akkreditierungs-
WeiterlesenWenn Philipp Hochmair sich eines Textes annimmt, dann hat der Text keine Chance mehr – er wird zu Philipp Hochmair.
WeiterlesenDas Deutsch-Russische Kulturinstitut zeigt vom 1. November bis 15. Januar 2018 die Ausstellung „Russlands Weiten – Farbfotografien von Sergej Prokudin-Gorski“.
WeiterlesenVom 8. bis 11. Juni findet in Radebeul das XJAZZ-Festival statt, präsentiert von der Dresdner Jazz-Legende Günter „Baby“ Sommer.
WeiterlesenIm Stadtarchiv wird heute Abend die Ausstellung „Fundamental Things“ der Neustädter Künstlerin Marí Emily Bohley eröffnet. Die Vernissage beginnt um
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 11. Mai spielt das Brachland-Ensemble in der Stasi-Gedenkstätte an der Bautzner Straße. Aufgeführt wird das Live-Hörspiel „Ready
WeiterlesenAm Sonnabend waren Besucher eingeladen, die Geschichte des Stadtteilhauses Dresden-Neustadt zu entdecken und gleichzeitig auch den Geburtstag des Hauses zu
WeiterlesenAchtung, heute Nacht, wenn der kleine Zeiger auf die 3 vorgerückt ist, bitte aufstehen und an der Uhr drehen. Also
Weiterlesen