Den Begriff Slammern* kennt sie nicht, aber mit Slammen kennt sie sich wohl aus. Seit sechs Jahren organisiert sie die
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Den Begriff Slammern* kennt sie nicht, aber mit Slammen kennt sie sich wohl aus. Seit sechs Jahren organisiert sie die
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag ist Friederike Beier nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Den Neustädtern galt sie als
WeiterlesenDer Dresdner Fotograf Bildermann hat heute Morgen den Mond über dem Alaunplatz abgelichtet. Dabei leuchtet der „Fast-Vollmond“, als sei er
WeiterlesenGleich zum Eröffnungswochenende können sich die Besucher auf ein paar besondere Höhepunkte freuen. Heute Abend spielen ab 20.30 Uhr „The
WeiterlesenDie Schauburg wird zurzeit saniert. Daher aktuell nur Kinotipps fürs Thalia und die Filmnächte. Thalia: „The Party“ Um ihre Ernennung
WeiterlesenAm 4. August wird in der Blauen Fabrik (im grünen Haus an der Eisenbahnstraße) eine Ausstellung mit spannenden Illustrationen eröffnet.
WeiterlesenDie Geschichte der Neustadt – Teil I Dort wo heute Hipster Pale Ale verkippen und Pudel sich auf Gehwegplatten ihres
WeiterlesenAnita Krügers Wohnung ist gepflastert mit Bildern. Auf dem Sofa ruhen als bebilderte Kissen Pudel und Pinscher, von der Wand
WeiterlesenDie Schauburg wird zurzeit saniert. Daher aktuell nur Kinotipps fürs Thalia und die Filmnächte. Thalia: „The Party“ Um ihre Ernennung
WeiterlesenDie Tieckstraße ist Schnee von gestern. Um genauer zu sein ist sie grauer Novemberregen des vergangenen Jahres. Da fuhr ich
WeiterlesenWährend die Martin-Luther-Straße eifrig saniert wird, wurde gestern die Litfaß-Säule auf dem Platz erneuert. Die Werbesäulen sind nach dem Berliner
WeiterlesenAm kommenden Sonntag spielt in der Theater-Ruine im Hecht-Viertel das London Schools Symphony Orchestra (LSSO), dirigiert von Peter Ash. Das
WeiterlesenTraditionell stellt der Künstlerbund Dresden seine neu aufgenommenen Mitglieder mindestens halbjährlich mit einer Ausstellung vor. Mit den nun vorgestellten Neuaufnahmen
WeiterlesenSylvia Fischer sagt fröhlich am Telefon: „Ich habe rote Haare, wir werden uns schon finden.“ Nach einer kleinen unfreiwilligen Runde
WeiterlesenAm 4. August startet der Palais Sommer mit so vielen Veranstaltungen wie noch nie. Insgesamt 119 Programmpunkte gibt es an
WeiterlesenAm kommenden Sonntag gibt die wohl weltberühmteste Neustädter Anti-Diva Anna Mateur ein Wohnzimmerkonzert am Elbufer. Anna Maria Scholz aka Anna
WeiterlesenHeute Abend wird die Ausstellung „Finderglück“ im Kunsthaus Raskolnikow eröffnet. Zu sehen sind „Collagen“ von Gudrun Brückel. Die Künstlerin hat
WeiterlesenDie Schauburg wird zurzeit saniert. Daher aktuell nur Kinotipps fürs Thalia und die Filmnächte. Thalia: „Der Ornithologe“ Auf der Suche
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird auf der Königsbrücker Straße ein „Probierzimmer“ eröffnet. Die beiden Künstlerinnen Anna Erdmann und Franziska Goralski beleben
WeiterlesenDer Freitagabend des „Umsonst-&-Draußen“-Festivals drohte ja fast ins Wasser zu fallen. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und stoppte den
WeiterlesenRolf „Rolli“ Töpfer schlägt ein Treffen im Schwarzmarkt-Café auf der Hauptstraße vor. Zum Beschnuppern. In einem kleinen Büchlein stehen in
WeiterlesenVom 18. bis 21 Juli findet im Museum für Sächsische Volkskunst ein viertägiger „Urban-Art-Workshop“ statt. Jugendliche ab 14 Jahren können
WeiterlesenBereits zum 10. Mal findet am Wochenende das „Umsonst & Draußen“-Festival statt. In diesem Jahr ist die auch als „Flaschrockfestival“
WeiterlesenDie Schauburg wird zurzeit saniert. Daher aktuell nur Kinotipps fürs Thalia und die Filmnächte. Thalia: „Song to Song“ Abseits des
WeiterlesenDer Schaubudensommer macht’s möglich. Ein Euro pro Stunde Parken ist kein Thema mehr und das Parkhaus unter der Turnhalle schon
Weiterlesen