Neulich vor der Scheune. Eine junge Frau fragt schüchtern beim Bierverkäufer ob sie Flyer verteilen und ein Plakat aufhängen darf.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Neulich vor der Scheune. Eine junge Frau fragt schüchtern beim Bierverkäufer ob sie Flyer verteilen und ein Plakat aufhängen darf.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr soll auf der Fläche unterhalb des Japanischen Palais an der Elbe das eintrittsfreie Festival „Palais Sommer“
WeiterlesenFür den 5. Mai ist die Eröffnung geplant. Bis dahin haben Friederike Borchers und Tilli Sträb noch jede Menge einzuräumen
WeiterlesenHeute Abend, um 19 Uhr wird das 30. Filmfest in der Schauburg eröffnet. Sechs Tage und Nächte lang wird das
WeiterlesenDas Motto „Sommer der Leidenschaft“ wird für den Verein TheaterRuine St. Pauli zu einem wortwörtlichen Unterfangen. Trotz einer finanziellen Lücke
WeiterlesenAm Mittwoch zeigt das Kunsthaus Raskolnikow eine Foto-Austellung mit Bildern von Harald Hauswald. „Die Elbe-Menschen am Fluss“. Bei der Ausstellung
WeiterlesenHeute Abend gibt es im Zille, dem Tanzlokal an der Görlitzer Straße ein Konzert mit „Morty Sanchez“. Riccardo Brych, Sänger
WeiterlesenGareth Bale, ja, okay, der ist Waliser, aber doch eigentlich heimlicher Spanier. »The Dragons« nennen sie die Fußballnationalmannschaft, in der
WeiterlesenIn der Schauburg wird zwar immer noch heftig gewerkelt. Aber zwei Säle werden schon bespielt und seit heute gibt es
WeiterlesenAufmerksame Gäste der Bar Holda hatten ihn zuerst entdeckt. Ein Turmfalke hatte sich in die Laterne des Kirchturms verirrt. Ein
WeiterlesenDie Doppellotte feiert ihren zehnten Geburtstag. Ihren Kinderschuhen ist sie längst entwachsen und gehört als eines der modischen Kernstücke der
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend lockt die Scheune mal wieder zum Altherrentreff. Gefühlte Mitfünfziger werden sich im Pogo-Schritt wagen, wenn Eugen Balanskat
WeiterlesenAm Mittwoch wird um 16 Uhr im Kulturrathaus auf der Königsstraße die Ausstellung „Fatima – AugenBlicke in Dresden“ eröffnet. Dabei
WeiterlesenIn der Schauburg wird heftig gewerkelt. Die Sächsische Zeitung berichtete von einer Eröffnung zum Filmfest. Naja. Details dazu morgen. Am
WeiterlesenSchränke haben es schwer in der Neustadt. „El Tauscho“, „El Tauschos kleine, hässliche Schwester“, „Schränk“, „Schränk II“ und auch „Schränk
WeiterlesenPeter van der Leck alias VdL ist Lebenskünstler, Poet, Freigeist, Stromer. Wenn ihm in seinem Apartment in der Heeresbäckerei die
WeiterlesenDresden, Neustadt, 1988. Draußen scheint die Sonne, die Knospen sprießen und mir läuft das Wasser die Wände herunter. Wie bitte?
WeiterlesenIn der Schauburg gibt es diese Woche gar keine Veranstaltung. Ein Zeichen für ein nahes Bauende? Wer weiß. Kino gibt
WeiterlesenDie Antwort gibt es im Aushang des ehemaligen Hot-Dog-Ladens an der Alaunstraße. Hier hat sich seit einer Weile ein Spätshop
WeiterlesenHeute Abend lesen Anne Es (als Madame Anné) und René Seim im Zille „Erotische Geschichten“. Musikalische Untermalung gibt es dank
WeiterlesenAuf dem Innenhof im Industriegelände, an den „Onkel Franz“, die Dresdner Kaffee- und Kakaorösterei und der Club „objekt klein a“
WeiterlesenGisela Schwanebeck ist gebürtige Thüringerin, kam als Kind nach Dresden und musste nach dem Bombenangriff aus der Neustadt wegziehen. Eine
WeiterlesenIn der Schauburg gibt es immer noch fröhliches Bauhelmtragen, dazu heute eine DeMo-Lesung, morgen eine Diskussion und dann noch ein
WeiterlesenHeute Abend findet in der Herzbar am Wallgäßchen eine Talkrunde mit dem Musikproduzenten Dieter Falk statt. Thema: Der Sound seit
WeiterlesenDie Galerie Raskolnikow lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag. Gezeigt wird „mtrl grls“ – skulpturale Positionen von Tina Haase, Enne Haehnle
Weiterlesen