Am kommenden Sonnabend wird in der „Alten Fabrik“ an der Prießnitzstraße Sommerfest gefeiert. Los geht’s um 17 Uhr. Mit dabei
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Am kommenden Sonnabend wird in der „Alten Fabrik“ an der Prießnitzstraße Sommerfest gefeiert. Los geht’s um 17 Uhr. Mit dabei
WeiterlesenMorgen wird am Abend im C. Rockefeller Center For The Contemporary Arts die Ausstellung „Throbbing Muscles“ eröffnet. Dabei handelt es
WeiterlesenAm Donnerstag wird in der Galerie „Kunstgehæuse“ die Ausstellung „Wasserstand“ von Thomas Matauschek eröffnet. Unter dem Titel „Überlauf“ entstanden in
WeiterlesenWie der Galerist Holger John mitteilt, ist die Ausstellung „Verbotene Lust“ mit Bildern von Eva-Maria-Hagen, nun noch bis zum 20.
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, erreichen das Umweltamt derzeit viele Anfragen zum Thema Wespen und Hornissen. Vor allem Hornissen werden als
WeiterlesenDas „Treibgut“, der kleine Bücherladen im Bischofsweg 40 hat seit einer Weile geschlossen. Heute Abend zieht dort neues Leben ein,
WeiterlesenThalia: „Hamburger Gitter“ 31.000 Polizisten, brennende Autos, 20 Regierungen zu Gast – eine Stadt scheint traumatisiert. Auch ein Jahr nach
WeiterlesenSeit mehr als einem Vierteljahrhundert ist Jeannette Krech im Friseur-Geschäft unterwegs. Jetzt hat sie auf dem Gelände der Zeitenströmung an
WeiterlesenAlso ich brate ja aktuell meine Spiegeleier direkt auf dem Fensterbrett. Aber unbestätigten Gerüchten zufolge soll es künftig auch wieder
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend findet vor der Scheune ein Poetry-Slam statt, der sich nur mit dem Thema Sucht beschäftigt. Die aus
WeiterlesenDas Pelmeni-Bistro auf der oberen Alaunstraße ist ein kulinarisches und kulturelles Kleinod. Beim Übertreten der Schwelle vermeint man, tief im
WeiterlesenThalia: „Nico, 1988“ Nico, die Muse von Andy Warhol und die Ikone von „The Velvet Underground“. Ein Roadmovie über die
WeiterlesenSeit ein paar Tagen gibt es auf der Hoyerswerdaer Straße ein neues Spezialgeschäft. Tim Döke und Gordian Krahl sind die
WeiterlesenEs ist offenbar zu heiß. Ein reichliches Dutzend Pflastersteine an der Kreuzung Rothenburger-/Louisenstraße hat beschlossen „blau“ zu machen. Eckensitzern sei
WeiterlesenSchauburg: „Ein Lied in Gottes Ohr“ Treffen sich ein Rabbi, ein Priester und ein Imam… Die Komödie erzählt vom dem
WeiterlesenDie Sebnitzer Straße gehört zu den Altvorderen im Straßenbild des Viertels. Sie wird gesäumt von 38 Häusern, die als Kulturdenkmäler
WeiterlesenWer denkt bei US-amerikanischem Essen nicht erstmal an Pommes, Truthahn und fettige Burger. Die Kalifornierin Mayra Castillo will mit diesem
WeiterlesenDer Scheune Schaubudensommer 2018 ist zu Ende. Mit Fanfaren, großen Salti und Verve hat er den ohnehin schon heißen Sommer
WeiterlesenAm Sonnabend findet die zehnte Dresdner Schlössernacht statt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Blumen und Blüten. Gäste sind
WeiterlesenIn der Theaterruine im Hechtviertel feiert am Freitag das Stück „Lysistrata oder Der Weiberkrieg“ Premiere. Die Komödie schrieb der griechische
WeiterlesenSchauburg: „Sicario 2“ Die Agenten Matt und Alejandro kehren zurück an die US-mexikanische Grenze. Hier eskaliert der Drogenkrieg. Um von
WeiterlesenDer Kaffeemaschinenservice Essebielle auf der Johann-Meyer-Straße ist legendär auch und gerade wegen seines Chefs: Luigi Bentivoglio. Die Geschichte einer langen
WeiterlesenAn diesem heißen Sommertag hält die Friedensstraße, was sie verspricht: Ab und an pfeift aus einer Regenrinne ein Spatz auf
WeiterlesenEin Pieschener Pärchen hat einen knapp zwölf Minuten langen Film über die diesjährige BRN gedreht. Dafür haben sich Aušra und
WeiterlesenLinks, rechts. Und voll auf die Zwölf. Die junge Frau reckt triumphierend ihre Hände in den Himmel. Der Bursche liegt
Weiterlesen