„Lieber jeden Tag schlechtes Wetter als Rechtspopulisten im Stadtrat“, sagt Sascha Möckel vom Tolerave e.V. zum Start der diesjährigen Tolerade
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
„Lieber jeden Tag schlechtes Wetter als Rechtspopulisten im Stadtrat“, sagt Sascha Möckel vom Tolerave e.V. zum Start der diesjährigen Tolerade
WeiterlesenDaniela Berndt und Heinz-Olaf Müller wirken aufgeregt, als sich an der Ecke Louisenstraße/ Königsbrückerstraße ein Grüppchen um sie versammelt. Gleich
WeiterlesenSchauburg: „Der Flohmarkt von Madam Claire“ An einem wunderschönen Sommertag in einem kleinen französischen Dorf – Madame Claire (Catherine Deneuve)
WeiterlesenDas Gelände der Deutschen Bahn zwischen Harkortstraße und Leisniger Platz scheint sehr begehrt. Kürzlich beschloss der Stadtrat einen Antrag von
WeiterlesenGroßer Andrang vor der Scheune. Anlässliche des „Thanks-Jimi“-Festivals luden das Instrumentalensemble „Kommune“ und Dieter Beckert zum großen Gitarren-Festival. Die Besucher*innen
WeiterlesenGitarrenklänge, eine Drum im Hintergrund, zweistimmiger sanfter Männergesang, eine leichte Sommerbrise, englische Texte über Zwischenwelten. Eine Gruppe junger motivierter Menschen,
WeiterlesenAuf der ersten Presseveranstaltung des Männernetzwerk Dresden e.V. dominierte eine Frage: „Männerarbeit – was ist das?“ Der Verein ist ein
WeiterlesenThalia: „Streik“ 1.100 Fabrikangestellten droht die Arbeitslosigkeit, nachdem die Leitung sich unerwartet für die Schließung entscheidet. Der Streik beginnt und
WeiterlesenDie 95. Ausstellung der Reihe „Kunst in der Villa Eschebach“ gibt der Malerin Karen Gäbler ein Podium. Ihre Werke geben
WeiterlesenAm 1. April hat auf der Bautzner Straße ein neuer Döner-Imbiss eröffnet. Der Inhaber Selami Öksuz kommt aus Leipzig und
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend steigt im Industriegelände im Club „Paula“ eine fette Hip-Hop-, Trap- und Bass-Party mit gelegentlichen Pop-Elementen. An den
WeiterlesenSchauburg: „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ In der Gegend von Arles und Auvers-sur-Oise, wohin sich Vincent van
WeiterlesenDas diesjährige Motto der Tanzwoche lautet Sedimente – Konglomerate und steht für die unterschiedlichen Richtungen, aus denen Menschen zusammenfinden, um
WeiterlesenFelix Räuber ist Sänger, Komponist und Produzent, bekannt als Frontmann der Elektropop-Band Polarkreis 18 (Allein Allein). Er spielt am 10.
WeiterlesenMit gleich drei Bands will das kleine Dresdner Label „Head Perfume Records“ am Donnerstag den Mondfisch auf der Louisenstraße rocken.
WeiterlesenDas wird riesig. Davon ist zumindest Ole Hornuf, der Verantwortliche für den Platz vor der Scheune überzeugt. „Am Sonnabend starten
WeiterlesenDiese Woche steht noch ganz im Zeichen des Filmfestes. In der Schauburg werden bis zum Sonntag nur zwei Filme im
Weiterlesen„Film ab!“ hieß es für das 31. Filmfest Dresden zur feierlichen Eröffnung am Dienstagabend in der Schauburg. Für knapp eine
WeiterlesenAm kommenden Sonntag tritt Dagobert mit Band in der Scheune auf. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Mit dem Laden des Videos
WeiterlesenIn der St. Pauli Ruine wird Jubiläum gefeiert – „20 Jahre Sommer“ heißt es, denn im Juni 1999 fanden hier
WeiterlesenAuf dem Bischofsweg hat ein neues Lädchen aufgemacht: die Falafelfreunde. Früher gab es hier mal Nudeln – nun also arabische
WeiterlesenDas im Dezember 2015 aufgestellte Toilettenhäuschen am Alaunplatz strahlt seit gestern wieder in frischen bunten Farben. Die Streetworker*innen der mobilen
WeiterlesenFür alle, die es eh schon immer vermutet haben: man kann traurig sein und trotzdem tanzen. Der Soundtrack zu diesem
WeiterlesenSchauburg: „Monsieur Claude 2 – Immer für eine Überraschung gut“ Neue multikulturelle Turbulenzen bei den Verneuils. Denn während Familienoberhaupt Claude
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen und Wochen hat sich die Neustadt, insbesondere die Louisenstraße, zu einem Mekka für Liebhaber*innen gebrauchter Schuhe
Weiterlesen