Im Sommer wurde die Tempo-20-Zone erweitert. War bisher nur der Bereich der Alaunstraße vom Albertplatz bis zur Louisenstraße ausgewiesen, gilt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Im Sommer wurde die Tempo-20-Zone erweitert. War bisher nur der Bereich der Alaunstraße vom Albertplatz bis zur Louisenstraße ausgewiesen, gilt
WeiterlesenVor dem Release-Konzert zur neuen EP „Kleinstadtherz“ am Donnerstag im Ostpol hatte sich die Künstlerin Paula Peterssen Zeit genommen, um
WeiterlesenAm 18. und 19. Dezember findet am Elbufer der 5. Skiweltcup Dresden statt. Heute hat der Ticketvorverkauf für das Event
WeiterlesenZwei Besonderheiten der Neustädter Theaterlandschaft ermöglichen dieses Gastspiel in der St.-Pauli-Ruine im Hecht-Viertel. Zum einen kooperiert der Theaterruinenverein in dieser
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Keine Zeit zu Sterben“ Der nun wirklich letzte James-Bond-Film mit Daniel Craig. Bond ist eigentlich im Ruhestand auf
WeiterlesenFür diese These werde ich ungläubiges Kopfschütteln ernten. Monokel, was soll das? Heute trägt man entweder Brille. Selbst die sogenannten
WeiterlesenFast den ganzen Sommer über gab es am Elbufer nahe der Augustusbrücke das Mini-Theater von und mit dem Künstler HP
WeiterlesenIn den Räumen des Künstlerbund Dresden wird am kommenden Freitag eine Ausstellung des Künstlers Moussa Mbarek eröffnet, der Titel: „Im
WeiterlesenDirk aus Löbau bereichert mit seinem Label ‚Das ist Räudige Kunst‘ die Neustadt seit über fünf Jahren. Der Nischenkünstler finanziert
WeiterlesenAm 25. September findet nicht nur das Konzert der Banda Comunale im Alaunpark statt, sondern auch die gleichzeitige Release-Party des
WeiterlesenDie Kultur-Centrale ist der Sitz des Jugend- & Kulturprojekt e.V. (JKPeV) an der Hecht- Ecke Erlenstraße. In dem Raum bietet
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Schachnovelle“ Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Josef Bartok mit seiner Frau Anna
WeiterlesenSchnell noch einmal aufs Klo. Dies verordnete Gustav Herzog seinem 12-jährigen Sohnemann, ebenfalls Gustav mit Namen. Denn ob er so
WeiterlesenDer gefeierte Street-Art und Medienkünstler Banksy gilt als eine der berühmtesten Kunst-Ikonen unserer Zeit, obwohl das Mysterium um seine Identität
Weiterlesen„Tight“ lauten der Titel und das Motto der Deutsch-Polnischen Gemeinschaftsausstellung im Kunstgehaeuse, welche am 16. September ihre Vernissage feiert. „Tight“,
WeiterlesenThalia: Bundesstart: „Herr Bachmann und seine Klasse“ »Herr Bachmann und seine Klasse« porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und den
WeiterlesenDie Scheune auf der Alaunstraße 36-40 macht zu. Davor wird aber nochmal richtig auf den Putz gehauen! Heute abend geht
WeiterlesenIgnatz von Vieth, seines Zeichens Professor der Philosophie an der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden, saß im Morgenmantel am Schreibtisch
WeiterlesenDas Objekt klein a (oka) im Industriegelände lädt zum Finale der Filmkonzerte am kommenden Sonntag. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Okabre
WeiterlesenDer Künstlerbund Dresden e.V., der Berufsverband der Bildenden Künstler*innen der Region, begrüßt seine neuen Mitglieder traditionell mit einer Ausstellung. Dieses
WeiterlesenAm kommenden Sonntag (19. September) findet auf dem Alaunplatz wieder das große Neustädter Kinderfest ein. Die Friseurin Alina Urbanek lädt
WeiterlesenEs war der erste Tag des Juli 1888. Färbermeister Richard Voigt stand vor seinem Haus, der Hauptstraße 21 in der
WeiterlesenAm kommenden Dienstag, 14. September wird die Sängerin Masha Qrella in der Schauburg auftreten. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Sie kommt
WeiterlesenAm Sonnabend beginnen in der Schauburg die osteuropäischen Filmtage, daher laufen die Kinotipps in der Schauburg nur noch heute und
WeiterlesenAuch in diesem Jahr widmet sich das Projekt „Treffpunkt ostZONE. Erinnern und gestalten“ auf kreativ-künstlerische Weise den Themen Biografie und
Weiterlesen