Die Band Hokke ten Hokke baut an der Meschwitzstraße gemeinsam mit 11 Kreativschaffenden eine Halle zum universalen Werkraum um und
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Die Band Hokke ten Hokke baut an der Meschwitzstraße gemeinsam mit 11 Kreativschaffenden eine Halle zum universalen Werkraum um und
WeiterlesenDiesem etwas abgewandelten Lutherauspruch kann man am besten auf einem Markte nachgehen. In unserem Falle ist das der Neustädter Markt
Weiterlesen31. Dezember in Montmartre Eines Tages erzählte mir mein deutscher Mann über seinen allerersten Aufenthalt in Frankreich. Das war eine
WeiterlesenElektronisch-träge Rhythmen, eine melancholische Trompete und vor der Kulisse des verwaisten Ostpols die Frage, ob andere genauso wie man selbst
WeiterlesenAlles kam so, wie es nicht hätte sein müssen. Hoffen ist Standard, hohe Erwartungen an das neue Jahr tollkühn, aber
WeiterlesenSpiel, Essen, Tanz und mehr! Rund 400 Meter geballte Vielfalt. Die Rothenburger Straße hat einiges zu bieten und ist wohl
WeiterlesenEine Galerie, ein Tonstudio, ein Laden, ein Raum zum Mieten – was ist es denn nun? Na, einfach alles und
WeiterlesenEine etwas andere Weihnachtsgeschichte. „Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gestern Abend nicht in dieses Sündenbabel gegangen und
WeiterlesenAuf der Brachfläche an der Martha-Fraenkel-Straße zwischen 148. Grundschule und Friedhof ist ein neues Kunstprojekt entstanden. Künstlerin Karolin Kutteri, die
Weiterlesen70 Jahre – Herzlichen Glückwunsch altes Haus. Auch wenn Du aktuell wegen der geplanten Sanierung geschlossen bist und auch im
WeiterlesenWenn nicht gerade eine Pandemie vorherrscht, gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort als Deutschland, um die Adventszeit zu genießen. Dank
WeiterlesenDieses Argument spricht für sich: Die Küche bleibt sauber, morgens und mittags. Das ist ein vernünftiger Grund für einen Brunch.
WeiterlesenHeute verwandelt sich ein Schaufenster auf der Hauptstraße in eine Kinoleinwand. Es werden Kurzfilme für Kinder und Erwachsene gezeigt. Anlässlich
WeiterlesenSeit heute Nacht ist ein Teil des Elbufers wieder weiß. Für den FIS Langlauf Weltcup wurde die rund 650 Meter
WeiterlesenEigentlich sind Benjamin Venter und Torsten Meisel die Könige des Freizeitvergnügens. Am Rande der Stadt, kurz vor Radebeul haben sie
WeiterlesenEin hartes Jahr liegt hinter der feministischen Künstlerin Cndrll – beruflich wie privat. Den Mut für Veränderung lässt sie sich
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Galerie Holger John ist ein großformatiger Kunstkalender entstanden, sein Titel: „Die zwölf Jahreszeiten“. Zu sehen sind
WeiterlesenIn der Kunsthofpassage gibt es viel Buntes zu bestaunen. Für die Adventszeit hat dort eine neue Ausstellung aufgemacht – Künstlerinnen
WeiterlesenEin trüber Dezembertag des Jahres 2021 ließ die Sonne hinter dem Horizont verschwinden und die Gegend um den Artesischen Brunnen
WeiterlesenDie Neustädter Illustratorin und Grafikerin Anne Ibelings hat das erste Papierdiorama der Stadt erfunden. 1982 in Bielefeld geboren, lebt und
WeiterlesenDer Verein „Kinderweihnacht Dresden“ lädt für Sonnabend, den 18. Dezember zur inzwischen 4. Kinderweihnacht im Jägerpark ein. Der Verein möchte
WeiterlesenRuth Neidhardt feiert mit ihrem Ateliergeschäft Schmuckwerk an der Prießnitzstraße dieses Jahr Jubiläum. Ihr kleiner Laden wird 20. Die Liebe
WeiterlesenTraditionellerweise ruft der Künstlerbund Dresden im November den Tag der offenen Ateliers aus. 2021 erstreckt sich dieser bis zum Jahresende
WeiterlesenDas Konzept der Proberaum-Sessions ist einfach: Dresdner Bands machen in ihren jeweiligen Proberäumen Musik und ein professionelles Team fängt diese
WeiterlesenGestern hat es am Morgen ein bisschen geschneit. Zwar haben sich die kleinen weißen Kristalle im Laufe des Tages wieder
Weiterlesen