Das Societaetstheater in der Inneren Neustadt wird aktuell umgebaut, daher befindet sich die Theater-Crew während der Sanierung auf große Tour.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Das Societaetstheater in der Inneren Neustadt wird aktuell umgebaut, daher befindet sich die Theater-Crew während der Sanierung auf große Tour.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Freibad“ Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet Frau nackt, oben ohne, im
WeiterlesenFakten, Fakten, Fakten? Gerne: Die gerade abgeschlossenen Filmnächte am Elbufer, die es seit 1991 gibt, verzeichneten die meisten Besucher ever.
WeiterlesenGraue Wolken hängen über dem Gelände der Groovestation, auch die bemalten Hauswände schauen blass drein. Ganz hinten in der Ecke
WeiterlesenFür die Dresden Monarchs geht es am Sonntag im heimischen Stadion an der Bärnsdorfer Straße schon um Alles oder Nichts.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Die Känguru-Verschwörung“ Das Beuteltier springt wieder auf die große Leinwand und Marc-Uwe Kling, sein Schöpfer, führt Regie –
Weiterlesen„Ein was?“, fragte Thomas etwas abwesend seinen Freund Alex, mit dem er sich am 27. August im Café Combo auf
Weiterlesen1895 eröffnete im Hinterhof der Dresdner Louisenstraße 48 das Germania-Bad seine Pforten. Zwölf gusseiserne Säulen und eine Galerie rahmten das
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Der Gesang der Flusskrebse“ Eine Frau, die in den Sümpfen Floridas, tief im Süden der USA aufgewachsen ist,
WeiterlesenDonnerstag, 7. August 1913. Franz Leopold Freigang spazierte am Vormittag besagten Tages mit seiner Luisa über die Hauptstraße in der
Weiterlesen„Seid ihr neu hier?“ Eine Frage, die hin und wieder noch immer selbst Alteingesessenen entschlüpft, wenn sie zum ersten Mal
WeiterlesenDie St.-Pauli-Ruine hat am Wochenende zwei spannende Gastspiele geplant. Bei einem ist der Eintritt frei, für das andere verlosen wir
WeiterlesenAm Donnerstag will der Stadtrat fünf Bürgermeister*innen neu wählen. Die sogenannten Beigeordneten leiten die Resorts der einzelnen Geschäftsbereiche in der
WeiterlesenPolizeihauptmeister Meierling ließ seine drei untergebenen Polizeimeister am Eingang zur Alaunstraße strammstehen. Noch eine Stunde bis Mitternacht. Aber die sommerliche
WeiterlesenIm August gibt es am Pavillon gleich zwei Höhepunkte zu erleben. Zum einen wird die Ursprungs- und Gründerband von „Kultur
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Guglhupfgeschwader“ Der neue Eberhofer-Krimi ist da: Diesmal braucht Lotto-Otto (Johannes Berzl) dringend die Hilfe des gemütlichen Dorfgendarms Eberhofer
Weiterlesen1871 tauchte erstmals der Name Albertplatz auf. Vorher trug der Platz in der Dresdner Neustadt den Namen Bautzner Platz. Mit
WeiterlesenDas Gypsi-Swing-Quintett Caracou startete anno 2019 in eine neue Ära. Der Gründung im Frühjahr und vielen Proben folgten ersten Konzerte.
WeiterlesenFriedrich schlug die Zeitung zu und warf sie nach dem Überfliegen wütend in die Ecke. Den Krieg hatte er unversehrt
WeiterlesenEin Kurzkrimi aus dem Buch „Historische Kriminalfälle aus Sachsen“ von Dietmar Sehn. An der Nordstraße steht ein bisschen versteckt das
WeiterlesenAm Freitagabend kommt Konrad Kuechenmeister mit seinen Loopstations auf die Bühne am Kultursommer Dresden. Kuechenmeister, das heißt: fette, basslastige, handgemachte
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Der perfekte Chef“ Blanco leitet ein Familienunternehmen, was Industriewaagen herstellt. Und eigentlich läuft alles gut. Mit seinem Charisma
WeiterlesenBeim Durchblättern begegnet man Menschen vergangener Tage, Straßenecken, Cafés und Kneipen – kurz: dem urbanen Leben der 1970er Jahre mitten
WeiterlesenDie Freunde Friedrich und Heinrich schlenderten an diesen Sonnabend, den 26. Juli 1913, bepackt mit einem Rucksack, vom Obergraben in
WeiterlesenDer Konzert- und Schallplattenverlag „Dynamite“ hat eine neue Platte aufgelegt. Es handelt sich dabei um einen Sampler, der zwölf Künstlerinnen,
Weiterlesen