Das gepflegte Abstürzen in dunklen Kaschemmen war und ist ein beliebtes Thema bei Neustädter Kneipengängern. Wurde auch im Neustadt-Geflüster hin
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Das gepflegte Abstürzen in dunklen Kaschemmen war und ist ein beliebtes Thema bei Neustädter Kneipengängern. Wurde auch im Neustadt-Geflüster hin
WeiterlesenIn der Neustadt scheint jetzt alles erlaubt zu sein. Jetzt wird sogar per Zusatzschild das Skateboard-Fahren entgegen der Einbahnstraße erlaubt.
WeiterlesenAm Dienstag, dem 19. April wird Linda Zervakis, sonst als Tagesschau-Sprecherin bekannt im Societaetstheater aus ihrem Buch „Königin der Bunten
WeiterlesenZwei Premieren, ein bisschen weniger Theater, Preise wie im Vorjahr. Die Verantwortlichen der St. Pauli Ruine haben heute das Programm
WeiterlesenGerade mal eine Woche ist der neue Platz an der Alaunstraße in Betrieb und schon jetzt ist zu erkennen, welches
WeiterlesenDresden bekommt wieder einen Hauch von Hollywood, wenn morgen zum 28. Mal das Kurzfilm-Festival startet. In 12 Spielstätten wird die
WeiterlesenBei wunderbarem Frühlingswetter haben gestern die Neustädter die kleine Stadtgärtner-Fläche auf dem Alaunplatz in Besitz genommen. Es wurde gehackt, geschippt,
WeiterlesenIm Kunshaus Raskolnikow auf der Böhmischen Straße wird heute Abend eine Fotoausstellung mit Bildern von „Andrew Phelps“ eröffnet. Die Bilder
WeiterlesenHeute Abend wird der Ortsamtsleiter André Barth im Bürgersaal des Ortsamtes Neustadt die Ausstellung „Die Neustadt – damals und heute
WeiterlesenThalia: „The forbidden Room“ Der entfesselte, anarchische Film gleicht einem nicht enden wollenden, scheinbar chaotischen, aber doch stets bedeutungsvollen erotisch-klaustrophobischen
WeiterlesenIn Anbetracht der Radeberger Straße stellen sich viele Fragen. Ist das Bier nach der Straße benannt oder die Straße nach
WeiterlesenIm Rahmen der seit Januar laufenden Veranstaltungsreihe „This is Poland“ veranstaltet „morning glory concerts“ gemeinsam mit den Jungs der polnischen
WeiterlesenMontag Abend um 20 Uhr wird die Filmgroteske „Der schwarze Nazi“ in der Schauburg zum ersten Mal in Dresden aufgeführt.
WeiterlesenIn Sachen PR sind die Jungs von Cedric ziemliche Stümper. Doch wenn es um Musik geht, werden sie zu Perfektionisten.
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch tritt der wohl untypischste Popstar Deutschlands im wohl groovigsten Club der Neustadt auf. Jochen Distelmeyer singt in
WeiterlesenGesehen auf der Louisenstraße. Pikanterweise erhielt ich den Hinweis auf das Motiv von einem Gentrifizierungsforscher. Dieser hat die Dresdner Neustadt
WeiterlesenAm Donnerstag Abend hat der Vermittlungsausschuss der Landeshauptstadt Dresden eine Änderung der Polizeiverordnung für die Dresdner Neustadt beschlossen. Künftig soll
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch liest der bekennende Anzugträger und als Pop-Literat verunglimpfte Bestseller-Autor Benjamin von Stuckrad-Barre aus seinem neuesten Buch „Panikherz“
WeiterlesenAm vergangenen Osterwochenende haben mehr als 30 Künstler die neue S-Bahn-Haltestelle am Bischofsplatz gestaltet. Zum Teil mit Graffiti, zum Teil
WeiterlesenEin türkisches Sprichwort sagt, Kaffee müsse schwarz wie die Hölle, süß wie die Liebe und stark wie der Tod sein.
WeiterlesenSchauburg: „Der schwarze Nazi“ Sikumoya, ein Kongolese in Sachsen, verehrt Goethe und entspannt sich bei Bier und deutscher Volksmusik. Trotz
WeiterlesenWenn ich ein Huhn wäre, würde ich gern auf dem Abenteuerspielplatz Panama wohnen. Als Ziege, Hund oder Schaf auch. Als
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 30. März spielt in der Scheune das französisch-deutsche Pop-Duo „Stereo Total“, als Support legt Maurice de Falaise
WeiterlesenAm Dienstag tritt in der Schauburg der Musiker, Schauspieler und Schriftsteller Heinz Strunk auf. Bekannt wurde er durch sein Buch:
WeiterlesenSeit Montag hat das Speisewerk auf der Bautzner Straße geöffnet. Die Brüder Dan und René Neyka wollen hier einen Mittagsimbiss
Weiterlesen