Die Galerie Kunsthaus Raskolnikow präsentiert vom 21. Februar bis 27. März 2020 die Fotografie Ausstellung „Yvonne Most / Heimat –
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Galerie Kunsthaus Raskolnikow präsentiert vom 21. Februar bis 27. März 2020 die Fotografie Ausstellung „Yvonne Most / Heimat –
WeiterlesenDie Wettbewerbsfilme für das 32. Filmfest in Dresden stehen fest: Aus 2. 900 Einreichungen wählten die Kommissionen 70 (Kurz-)Streifen aus,
WeiterlesenSchauburg: „La Gomera“ Der Polizist Cristi lässt sich mit der Mafia ein und fliegt auf. Nun folgen ihm verdeckte Ermittler
WeiterlesenGestern startete am späten Nachmittag auf dem Alaunplatz der 1. Dresdner Seifenopernball. Denn, „wenn das Leben dir ein Schmierentheater serviert,
WeiterlesenHeute steht ein imposanter Doppelstocker vor der Scheune. Ab 12 Uhr gibt es rund um den Bus ein offenes Programm.
WeiterlesenThalia: „Mystify – Michael Hutchence“ Er war einer der größten Popstars der 80er und 90er Jahre: Michael Hutchence, Frontmann und
WeiterlesenAm kommenden Freitag findet der erste Dresdner Seifenopernball statt. Endlich einmal ein Ball, der richtig Glanz in die olle sächsische
WeiterlesenDer Mitte Januar frisch gegründete Klubnetz Dresden e.V. lud am vergangenen Sonnabend aus Anlass des Open Club Day zur Clubkultour
WeiterlesenAm kommenden Sonntag spielen in der Groovestation „Shelter Boy“, als Vorband „Goldbrasse“. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Shelter Boy ist das
WeiterlesenAb heute bis zum Donnerstag führen die Schülerinnen und Schüler der 12a der Freien Waldorfschule in der Villa Wigman das
WeiterlesenWas schauen wir heute Abend? Einen Dokumentarfilm, einen Krimi, eine Serie? Die Auswahl ist riesig, aber der richtige Film ist
WeiterlesenMiriam Lindner, Tobias Angermann, Johannes Angermann, Matthias Steinigen a.k.a. Strahle, Richard Voigt und Johannes Filous, kurz JoJo, kommen aus Dresden
WeiterlesenFröhlich klingelt das Türglöckchen beim Betreiten des ARTElier auf der Görlitzer Straße. Fröhlich ist auch die Stimmung die von der
WeiterlesenSchauburg und Thalia: „Die Wütenden – Les Misérables“ In Montfermeil kommt es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und
WeiterlesenEs gibt Dinge, über die man viel zu selten nachdenkt: Das Postwesen zum Beispiel. Die Sabotage am eigenen Chef. Oder
WeiterlesenHeute Abend gibt es duftende Texte und Musik im Projekttheater auf der Louisenstraße. Der Windlustverlag lädt ein. Es treten auf
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend spielen in der Scheune „Herbst In Peking“ und „Oscar Mic“. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Ein Song gehört
WeiterlesenAm Sonnabend eröffnet auf der Kamenzer Straße das Fotoforum Dresden einen Ausstellungsraum. In den Räumen in der Nummer 19 befand
WeiterlesenSchauburg: „1917“ Sam Mendes‘ bildgewaltige Version des 1. Weltkriegs. Der Film folgt auf dem Höhepunkt des 1. Weltkrieges einen Tag
WeiterlesenWeltcup-Organisator René Kindermann ist mit der dritten Auflage des COOP FIS Skiweltcup Dresden überaus zufrieden: „Es war ein großartiges Event
WeiterlesenDer Nieselregen, der heute den ganzen Tag immer mal wieder vom Himmel tröpfelte, konnte der in der Nacht aufgeschütteten Piste
WeiterlesenSchauburg: „Queen & Slim“ Auf dem Rückweg nach seinem ersten Date wird ein junges schwarzes Paar wegen einer Nichtigkeit von
WeiterlesenAm kommenden Wochenende findet bereits zum dritten Mal der FIS-Ski-Weltcup am Elbufer statt. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zum
WeiterlesenDie Frage nach der Macht ist eine der größten überhaupt. Wer sie stellt, kann nicht unbedingt auch Antworten geben. the
WeiterlesenSchauburg: „Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ Rio de Janeiro, 1950. Trotz aller Unterschiede sind die beiden Schwestern Eurídice und Guida
Weiterlesen