Tanz kennt keine Altersgrenze … auch der zeitgenössische Tanz nicht. Das sagt zumindest Franziska Haupt vom Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD). Und um
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Aktuelles aus Dresden Neustadt…
Tanz kennt keine Altersgrenze … auch der zeitgenössische Tanz nicht. Das sagt zumindest Franziska Haupt vom Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD). Und um
WeiterlesenSeit vergangenem Freitag ist in den Räumen der Zeitenströmung die Ausstellung „Van Gogh – The Immersive Experience“ zu sehen. Zu
WeiterlesenWie Luisa Echevarria von den Städtischen Bibliotheken mitteilt, übernehmen ab heute Azubis die Leitung der Bibliothek Neustadt auf der Königsbrücker
WeiterlesenDas Sturmtief „Nadia“ hat in der Nacht und am Vormittag für mehrere Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In der Nacht vom
WeiterlesenIn der vergangenen Woche sind die Inzidenzwerte in Dresden und Sachsen zum Teil deutlich angestiegen, auch auf den Normalstationen der
Weiterlesen„Schon wieder viel zu heiß heute!“ So hätte mein Gespräch mit Fabian begonnen, wären wir zwei Unbekannte, die sich an
WeiterlesenHeute Morgen wurde die Augustusbrücke offiziell für den Verkehr freigegeben. Oberbürgermeister, Wirtschaftsminister, Baubürgermeister und etliche weitere Kommunal- und Landespolitiker hatten
WeiterlesenOberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) will für weitere sieben Jahre Oberbürgermeister der Stadt Dresden bleiben. Heute hat er seine Kandidatur für
WeiterlesenWie der Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), Falk Lösch, heute mitteilt, soll ab Montag die Linie 13 wieder auf ihrer
WeiterlesenWie über den Twitterkanal eines CDU-Stadtrates schon vergangene Woche bekannt wurde, soll die Verkehrsfreigabe der Augustusbrücke mit einem ökumenischen Gottesdienst
WeiterlesenIn einer Pressekonferenz hat heute Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne) mit Unterstützung der Radverkerhskoordinatorin Paula Scharfe die geplanten Maßnahmen für den
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ermittelt sie gegen einen 54-jährigen Mann wegen Körperverletzung und Beleidigung. Er soll am Bahnhof
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, gelten ab Montag, 24. Januar, bis einschließlich 13. März 2022 neue Quarantäneregeln in Dresden. Dies hat
WeiterlesenIn der vergangenen Woche sind die Inzidenzwerte in Dresden und Sachsen wieder angestiegen, die Belastung der Krankenhäuser mit Covid-Patienten ist
WeiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute einen Antrag im Stadtrat eingereicht. Damit soll die Stadtverwaltung beauftragt werden mit den
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 1754. In Nordamerika kämpfen Frankreich und Großbritannien um die Vorherrschaft, Kaiserin Maria Theresia gründet in Wien
WeiterlesenAm Donnerstagabend kam es gegen 20 Uhr zum Brand eines Baggers an der Leipziger Straße, auf einer Brachfläche in der
WeiterlesenEinen Tag nachdem die Dissidenten-Fraktion ihren Antrag zur Reform des Bewohnerparkens vorgestellt hat, reagiert die FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat mit
Weiterlesen„Hier wird öffentlicher Verkehrsraum verschleudert“, der Grünen-Politiker Johannes Lichdi will mit seinen Kollegen aus der Dissidenten-Fraktion einen Antrag in den
WeiterlesenWie der Pressesprecher der Feuerwehr Dresden, Michael Klahre, mitteilt, hat es heute Vormittag in der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg
WeiterlesenGüterbahnhof Dresden-Neustadt, 21. Januar 1942. 224 Menschen treten eine unfreiwillige Reise an, die vier Tage dauern wird. Tage in erst
WeiterlesenAm kommenden Freitag beginnt der Beteiligungsprozess für das neue Stadtviertel rund um den Alten Leipziger Bahnhof. Die Stadtverwaltung will für
WeiterlesenDas Societaetstheater hat kaum wieder geöffnet, da verkündet es auch schon, dass es bald wieder schließen muss. Zur Abwechslung hat
WeiterlesenWie die Partei „Die Linke“ heute mitteilt, zieht sie mit dem Rechtsanwalt André Schollbach in die Oberbürgermeisterwahl. Nach Albrecht Pallas
WeiterlesenAm Montagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte zur ersten Sitzung im Jahr 2022. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung. Nachverpflichtung von
Weiterlesen