Am Montag wollen um 15.30 Uhr Dresdner Bürgerinnen und Bürger am Bahnhof Neustadt der durch die Nationalsozialisten ermordeten Dresdner Juden
WeiterlesenWein und Tapas auf der Alaunstraße
Auf der Alaunstraße wird in der nächsten Woche die Vinetaria und Tapas-Bar „Barceloneta“ eröffnet. Den Inhaber Steffen Zuber kennt man
WeiterlesenKleines Punkrockfestival in der Chemiefabrik
Heute Abend gibt es ein paar feine Schmeckerchen für Damen und Herren im fortgeschrittenen Alter und Jugendliche, die sich für
Weiterlesen„Fickt euch, ihr Kackbratzen!“
Im Stadtteilhaus hat vor wenigen Minuten das BRN-Museum nach einer kleinen Umbaupause wieder eröffnet. Jetzt gibt es eine nigelnagelneue Media-Box,
WeiterlesenUmbau der Straßenbahngleise auf der „Bautzner“
Am nächsten Donnerstag, 14. Februar, findet von 18 bis 20 Uhr eine Einwohnerversammlung zum Umbau der Straßenbahngleise auf der Bautzner
WeiterlesenMz Dee & Maurizio Pugno Organ Trio im „Blue Note“
Am kommenden Sonnabend, dem 9. Februar, treten in der beliebten Schunkel-Bar „Blue Note“ an der Görlitzer Straße Mz Dee und
WeiterlesenAchtung hier wird scharf gegessen!
Am kommenden Montag steigt im „Devil’s Kitchen“ an der Alaunstraße die inzwischen 5. „Hot Food Competition“. Seit 2007 lädt das
WeiterlesenSchrödingers Katze ist …
Anfang der 1990er machte ein Graffito in der Neustadt die Runde: „Schrödingers Katze ist tot – NURR“. Heute würde man
Weiterlesen
Löffeldiebe auf der Hauptstraße
In der Nacht zum Sonnabend haben bislang Unbekannte den goldenen Löffel der Löffelbar auf der Hauptstraße gestohlen. Das berichtete heute
WeiterlesenLehrer-Parkplatz oder leerer Parkplatz
Gähnende Leere auf dem Lehrerparkplatz am Sonnabend Mittag. Der Schotterplatz an der Louisenstraße zwischen „Katy´s Garage“ und dem Ristorante „Toscana“
WeiterlesenAchtung, Schilderputzer unterwegs
Heute Morgen wurden in der Neustadt Schilder geputzt. Auf der Louisenstraße entfernten kräftige Männer mit Spachtel und Putzmittel die Aufkleber
WeiterlesenSticheleien und Mitbringsel
Vor einer kleinen Ewigkeit hatte es mir die Betreiberin des Gewürz- und Kräuterladens an der Louisenstraße 53, Anja Fröhde, schon
WeiterlesenPapier- und Glas-Container sind in Betrieb
Die Glas- und Papier-Container wurden von der Stadtverwaltung von der Alaun- auf die Louisenstraße (neben der Schule) versetzt (Neustadt-Geflüster vom
WeiterlesenLace Up: Keine Schuhe mehr auf der „Böhmischen“
Der kultige Fußbekleidungsladen „Lace Up“ hat am vergangenen Sonnabend für immer seine Türe zu gemacht. Das „Lace Up“ gibt es
WeiterlesenGratisrollenspieltag in der Reckenecke
Am kommenden Sonnabend, 2. Februar, findet der erste Gratisrollenspieltag im deutschen Sprachraum statt. Diese Veranstaltung soll Neugierige an das Hobby
WeiterlesenPhase IV: Geburtstagsfeier zum Siebten
Die wohl wunderbarste Videothek der Stadt feiert Geburtstag. Die Filmgalerie Phase IV wird sieben. Ich habe es noch gut in
WeiterlesenNach Hund und Maus nun…
Gesehen und festgehalten von S.Ebnitzer, vielen Dank. Und ja, ich weiß, das Kätzchen prangt dort schon seit Ewigkeiten. Passte aber
WeiterlesenNeustadt-Themen im Stadtradt
Im Kulturrathaus, im Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, treffen sich heute ab 16 Uhr die Stadträte zur Sitzung. Folgende Tagesordnungspunkte betreffen die
WeiterlesenAls die Neustadt noch Anton-Stadt hieß
Im Zuge der Berichterstattung über die Alaunplatz-Westerweiterung kam die Frage auf, wie denn der Platz vor dem Krieg beschaffen war.
WeiterlesenArbeiten am Hochhaus
Rund um das Hochhaus am Albertplatz haben Räumungsarbeiten begonnen, in den vergangenen Tagen wurde das Haus mit dem legendären F
WeiterlesenBambushaus zieht um
Wer noch fix einen Bambus-Stuhl braucht, der sollte sich sputen. Denn das Bambushaus am Kunsthof an der Görlitzer Straße zieht
WeiterlesenBlues in der Käthe
Im Kindercafé Käthe an der Schönfelder/Ecke Talstraße spielt am Freitag, 25. Januar um 20 Uhr die „Angry Lil‘ Blues Band“.
WeiterlesenKaffee statt Wein
Kein Weinkult mehr im Kunsthof. Inhaber Jens Dusil, der gleichzeitig auch so etwas wie die gute Seele des Hofs des
WeiterlesenWest-Erweiterung des Alaunplatzes
Der Kaufvertrag für das Grundstück zur Westerweiterung des Alaunplatzes steht kurz vor der Unterzeichnung. So interpretiert zumindest der Neustadt-Grüne Torsten
Weiterlesen