Oded Kafri und Christian von Richthofen spielten am Sonntagnachmittag vor der Scheune – Foto: Gehilfe OphAm Wochenende fand in der Neustadt das 10. Drum & Bass Festival statt. In und vor der Scheune, in der Groovestation und im Lofthouse spielten Drummer und Bassisten auf. Es war ein Stelldichein der deutschen Rhythmus-Szene und jeder Menge international bekannter Musiker.
Die Idee zu einem Festival für Schlagzeuger (die Bassisten kamen erst später hinzu) hatte vor zehn Jahren ein kleines Team um Robert Eisfeldt und Matthias Barthel. In und an der Scheune, in der Groovestation und im Lofthouse gab es am Wochenende ein fettes Programm, für die Kleinsten gab es ein extra Zirkuszelt. Flo Dauner und Roland Peil spielten am Sonntagnachmittag vor der Scheune – Foto: Gehilfe Oph
Am Sonnabend findet die zwölfte Ausgabe des Dresdner Drum & Bass Festivals statt. Gespielt, gezupft…
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.